MVG München: Das ändert sich bei U-Bahn, Bus und Tram

Die MVG kündigt zahlreiche Neuerungen an. Betroffen sind fast alle U-Bahn-Linien, aber auch Tram und Bus. Ein Überblick.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Taktverstärker bei der U-Bahn und eine neue Buslinie - die MVG hat den Fahrplan für 2018/19 veröffentlicht.
MVG Taktverstärker bei der U-Bahn und eine neue Buslinie - die MVG hat den Fahrplan für 2018/19 veröffentlicht.

München - Am Mittwoch teilte die MVG mit, was sich zum Fahrplanwechsel am 18. Dezember – oder spätestens im Lauf des Jahres 2019 alles ändern soll (falls, wie man gleich einschränkte, ausreichend Fahrzeuge und Personal zur Verfügung stehen). Eine Fahrpreiserhöhung wird es 2018 bei der MVG - anders als in den letzten Jahren -  nicht geben. Die AZ gibt einen Überblick.

Änderungen der MVG bei der U-Bahn

  • U3: Der Fahrplan wird an Ferien-Freitagen verdichtet und damit insgesamt vereinheitlicht. Die U3 fährt von etwa 12.45 Uhr bis 19.30 Uhr zwischen Olympiazentrum und Fürstenried West im 5- statt 10-Minuten-Takt. Dies entspricht dem Angebot an Schultagen. In den Hauptverkehrszeiten werden die Abfahrtszeiten der Verstärkerzüge leicht verändert, um ganztags einen planmäßigen Anschluss zur U2 am Scheidplatz zu realisieren.
  • U4: Eine Linie – ein Fahrplan: Die Unterschiede zwischen einzelnen Schultagen oder zwischen Schule und Ferienzeit werden abgeschafft. Die U4 kommt in den Hauptverkehrszeiten immer alle 5 Minuten. Zu diesem Zweck wird das Angebot an allen Freitagnachmittagen zwischen etwa 15.30 Uhr und 19 Uhr von einem 10- auf einen 5-Minuten-Takt verdichtet. Die Züge fahren wie montags bis donnerstags zwischen Arabellapark und Theresienwiese (statt Westendstraße). Richtung Arabellapark wird der 5-Minuten-Takt montags bis freitags am Nachmittag um etwa eine halbe Stunde verlängert.
  • U5: Auch der Fahrplan der U5 wird einfacher. Die Züge fahren montags bis freitags ohne Ausnahme bereits ab ca. 12.45 Uhr und auf der ganzen Linie zwischen Laimer Platz und Neuperlach Süd im 5-Minuten-Takt, neu auch freitags und in den Ferien. Montags bis freitags gilt damit ein identischer Fahrplan, zu Schul- wie Ferienzeiten.
  • U6: Auf der U6 steht ebenfalls eine Vereinheitlichung der Fahrpläne an. An Freitagen in den Schulferien wird der 5-Minuten-Takt auf den Außenästen ausgebaut: Die U6 fährt von 12 Uhr bis 19.30 Uhr wie bereits an Schultagen alle 5 Minuten statt alle 10 Minuten bis nach Fröttmaning und Klinikum Großhadern (bisher nur bis Harras und Münchner Freiheit). Damit gilt im Berufsverkehr an Schultagen immer derselbe Fahrplan.
  • U8: Um dem gestiegenen Fahrgastaufkommen in Giesing und Neuperlach gerecht zu werden, verkehrt die Linie U8 samstags bis Neuperlach Zentrum. Im gemeinsam mit der U2 bzw. U5 bedienten Abschnitt ab Kolumbusplatz beziehungsweise Innsbrucker Ring wird der Takt damit zwischen 11.30 Uhr und 19.30 Uhr verdoppelt.

Trambahn: Keine Verstärkerlinie aber neue Haltestellen

Bei der Trambahn gilt ein neuer Netzplan mit der Linie 19 nach Berg am Laim Bahnhof und der Linie 21 zur St.-Veit-Straße. Die geplante Verstärkerlinie 29 kann dagegen noch nicht realisiert werden, da nicht genügend Züge zur Verfügung stehen. Die Fahrzeugsituation bleibt insgesamt angespannt, weil die Verfügbarkeit der Hauptwerkstätte weiter eingeschränkt ist, Bauteile an den R2- und R3-Zügen erneuert werden müssen und sich die Zulassung der ersten neuen Züge verzögert hat.

  • Tram 15/25: Die Linie 15 wird ab dem Fahrplanwechsel auch samstags betrieben. Sie verstärkt die Linie 25 zwischen 10 Uhr und 20 Uhr. Dadurch verdoppelt sich das Angebot zwischen Max-Weber-Platz und Großhesseloher Brücke (5- statt 10-Minuten-Takt).
  • Tram 23: Die Linie 23 erhält eine neue Haltestelle zwischen Parzivalplatz und Münchner Tor. Sie trägt den Namen Schwabinger Tor. Die geplante Taktverdichtung im Berufsverkehr wird zurückgestellt, bis ausreichend Züge zur Verfügung stehen.

Kleine Verbesserungen bei den MVG-Bussen

Beim Bus werden laut MVG im Laufe des Jahres zahlreiche Verbesserungen umgesetzt. Der genaue Zeitplan sei vor allem abhängig von der Verfügbarkeit zusätzlicher Fahrer. Highlight zum Fahrplanwechsel ist der Start der neuen Expressbus-Linie X50.

  • Bus X50: Sie verbindet alle U-Bahnlinien im Münchner Norden auf direktem Weg. Die Linie schafft neue Kapazitäten auf der Achse Moosach – Frankfurter Ring – Studentenstadt – Alte Heide und stellt bequeme Direktverbindungen auch zu den Arbeitsschwerpunkten im Münchner Norden her. Der X50 ist montags bis freitags ganztags von etwa 7 Uhr bis 20 Uhr alle sechs bis sieben Minuten und bis ca. 22 Uhr sowie samstags im 10-Minuten-Takt im Einsatz.

Im Gegensatz zur Münchner Verkehrsgesellschaft erhöht die Deutsche Bahn zum Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 ihre Ticketpreise sehr wohl. Worauf sich Bahnfahrer einstellen müssen, erfahren Sie hier.

Lesen Sie auch: Bus-Chaos in München wegen Bauarbeiten am Ostbahnhof

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.