MVG erneuert U-Bahn-Gleise: Auswirkungen auf der Linie U1

Die alten Schienen der Münchner U-Bahn werden nach und nach erneuert. Ab Sonntag trifft es die U1 im Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Stiglmaierplatz. Die Folgen. 
von  AZ
Die alten U-Bahn-Schienen werden erneuert.
Die alten U-Bahn-Schienen werden erneuert. © Daniel von Loeper

München - Es geht stetig voran: Nach und nach muss die MVG die Schienen der U-Bahn erneuern. Als nächstes ist die U1 an der Reihe - konkret geht es um den  Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Stiglmaierplatz. Von Sonntag, 17. Februar, bis Donnerstag, 28. Februar, kommt es der MVG zufolge zumindest am späten Abend jeweils sonntags bis donnerstags zu Abweichungen im Fahrplan: 

Ab ca. 23 Uhr wird die U1 am Hauptbahnhof in einen Nord- und einen Südabschnitt geteilt: Im Norden fahren die Züge zwischen Olympia-Einkaufszentrum und Hauptbahnhof, Gleis 4, im Süden zwischen Hauptbahnhof, Gleis 2, und Mangfallplatz.

Fahrgäste müssen am Hauptbahnhof umsteigen

Zur Weiterfahrt müssen Fahrgäste am Hauptbahnhof grundsätzlich umsteigen (Richtung Olympia-Einkaufszentrum über das Sperrengeschoss). Bei der letzten Fahrt ist je nach Fahrtziel ein weiterer Umstieg am Kolumbusplatz erforderlich. Im U-Bahnhof Stiglmaierplatz fahren die Züge während der Bauzeit in beiden Richtungen von Gleis 2 ab.

Da die neuen Schienen bis zum finalen Verschweißen noch nicht mit voller Geschwindigkeit befahren werden dürfen, kann es auch tagsüber zu Verspätungen kommen.

Servicepersonal sei an allen Abenden vor Ort, so die MVG.

Erstes Halbjahr 2019: 9.000 Meter Schienen erneuert

Im ersten Halbjahr 2019 werden demnach aus Altersgründen insgesamt etwa 9.000 Meter Schienen erneuert.

Und diese Abschnitte sind danach an der Reihe: 13.- 22. Mai: U3 Scheidplatz - Petuelring sowie 24. Mai - 2. Juni: U1/U2 Sendlinger Tor-Kolumbusplatz.

Lesen Sie hier die aktuellen Infos zu Störungen bei U-Bahn, S-Bahn, Bus und Tram

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.