MVG: Die ersten E-Busse sind da

Die MVG hat die ersten zwei E-Busse für München in Empfang genommen. Bis sie zum Einsatz kommen, dauert allerdings noch ein bisschen.
von  AZ
MVG-Buschef Ralf Willrett und MVG-Chef Ingo Wortmann vor den neuen E-Bussen.
MVG-Buschef Ralf Willrett und MVG-Chef Ingo Wortmann vor den neuen E-Bussen. © MVG

München - Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) fährt jetzt elektrisch: Zwölf Meter lang sind die beiden Busse mit Elektroantrieb, die ab jetzt die Busflotte verstärken.

Die beiden Fahrzeuge sind die ersten E-Busse, die die MVG tatsächlich gekauft hat. Zuvor waren in München zwar schon einmal Busse mit E-Antrieb unterwegs, diese waren aber lediglich ausgeliehen. Bis 2019 will die MVG ihre E-Flotte so weit ausbauen, dass eine ganze Linie nur mit Strombussen betrieben werden kann.

Die beiden Busse werden nun im Depot in Trudering betriebsbereit gemacht, auch die Fahrer müssen noch geschult werden. Ende September, Anfang Oktober sollen sie dann auf allen Lininen eingesetzt werden können. Mit über 200 Kilometern Reichtweite im Realbetrieb reichen die Akkus für den täglichen Einsatz.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.