MVG: Das ist der Fahrplan für die Silvester-Nacht

Die öffentlichen Verkehrsmittel in München machen keine Pause: So fahren U-Bahn, Busse und Trambahnen in der Nacht zu Neujahr.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Busse, Trambahnen und U-Bahn fahren in der Nacht zum Sonntag Extraschichten.
dpa Busse, Trambahnen und U-Bahn fahren in der Nacht zum Sonntag Extraschichten.

München - Straßen voller Menschen bis in den frühen Morgen, aber kaum ein Taxi zu bekommen: In den ersten Stunden des neuen Jahres ist die Stadt im Ausnahmezustand. Darauf stellt sich auch die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG ) ein – mit zahlreichen Extra-Bussen und -Bahnen bis zum Morgen.

Silvester in München: Partys, Plätze, Feiertipps

So fahren die U-Bahnen in der Silvesternacht

Die U-Bahn fährt in der Silversternacht ohne Pause durch. Auf allen Linien verkehren die Züge nach Mitternacht im 20-Minuten-Takt, in der Innenstadt teilweise sogar alle zehn Minuten. Einzige Ausnahme: Die U6 nach Fröttmaning und Garching fährt nur alle 40 Minuten.

So fahren Busse und Trambahnen in der Silvesternacht

Die Nachtbusse und Nacht-Trambahnen fahren in der Silvesternacht ebenfalls ohne Pause – und das sogar alle 15 Minuten (Ausnahme: N80/N81 fahren stündlich). Der Stadtbus 100 muss ab 23 Uhr umgeleitet werden. Der Grund sind die Feierlichkeiten am Friedensengel, wo sich traditionell gegen Mitternacht besonders viele Münchner versammeln. Ab etwa 23 Uhr wird der 100er – die Museumslinie – deshalb umgeleitet. In Fahrtrichtung Ostbahnhof werden die Haltestelen Reitmorstraße/Sammlung Schack und Friedensengel/Villa Stuck um einige Meter verlegt. Näheres ist Aushängen an den Haltestellen zu entnehmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.