Mutbürger protestieren gegen Atomkraft

Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 13.30 Uhr auf dem Odeonsplatz
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Haare unter Strom: Urban Priol ist am Samstag bei der Demo dabei.
dpa Haare unter Strom: Urban Priol ist am Samstag bei der Demo dabei.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 13.30 Uhr, auf dem Odeonsplatz.

MÜNCHEN Los geht’s am Samstag pünktlich um 13.30 Uhr: Dann legen am Odeonsplatz die Musiker von Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra los. Um 14 Uhr beginnt die bayernweite Anti-Atom-Demo des Bündnisses KettenReaktion Bayern. „Mehrere zehntausend Teilnehmer” erwartet Organisator Florian Sperk.

Der dritte fixe Termin auf der Groß-Demo der „Mutbürger (so Michael Piazolo von den Freien Wählern) ist für 14.15 Uhr angesetzt: eine Schweigeminute für die Opfer in Japan.
Auch wenn für den Samstag nicht gerade gutes Wetter angesagt ist: „Das wird eine Demo, die das Land in Bewegung setzen wird”, ist SPD-Generalsekretärin Natascha Kohnen überzeugt. „Wir wollen ein klares Bekenntnis zum Ausstieg, das Moratorium ist Lug und Trug.”

FW-Vize Piazola erwartet keine fröhliche Demo wie bei der letzten Menschenkette, sondern eine unter dem Vorzeichen der Besorgnis. Und Bayerns Grünen-Chef Dieter Janecek kündigte gleich schon mal prophylaktisch an: „Bis es einen Konsens zum Atomausstieg gibt, gehen wird auf die Straße und machen Druck.”
Dass es schon lange keine Mehrheit in der Bevölkerung pro Atomkraft gibt, bekräftigte gestern Hubert Weiger vom Mitveranstalter Bund Naturschutz. Das Gerede vom billigen Atomstrom müsse endlich ein Ende haben, es sei wichtig, auf die Straße zu gehen. Weigers Aufforderung: „Das Moratorium dient nur dazu, uns einzulullen. Aber wir dürfen uns nicht einlullen lassen. Ich appelliere an die Bürger: „Macht Druck, es muss ein sichtbarer Protest werden!”

Neben den bayerischen Oppositionsparteien sind jetzt auch die Kirchen und die Gewerkschaften mit dabei. Bei der Demo werden Vertreter aller Gruppierungen sprechen. Und, frisch aus der ZDF-Anstalt, Kabarettist Urban Priol.
Die Polizei setzt 500 Beamte ein. Vizepräsident Robert Kopp ruft dazu auf, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Rudolf Huber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.