Mut: Claudia-Stamm-Partei will in den Stadtrat

München - Im Landtag kennt man Mut. Als sich die Grünen-Abgeordnete Claudia Stamm 2017 mit ihrer Fraktion überwarf, blieb sie als Fraktionslose im Landtag – und gründete Mut. Den Einzug als eigene Fraktion verpasste man 2018. Jetzt nimmt Stamm mit einem bunten Kreis von Mitstreitern Anlauf in Richtung Rathaus. Eine eigene Liste für die Wahl im März steht.
Jetzt müssen "nur" noch 1.000 Unterstützer unterschreiben, dann ist Mut wählbar – und hat durchaus eine Chance, ins Rathaus einzuziehen, da es bei der Stadtratswahl keine Fünf-Prozent-Hürde gibt.
Stamm auf Platz zwei - Stephanie Dilba ist Spitzenkandidatin
Stamm selbst wird aus persönlichen Gründen nicht Spitzenkandidatin. Auf Platz 1 steht stattdessen die Pädagogin Stephanie Dilba (43), die viele Jahre eines der Gesichter der "Löwen-Fans gegen Rechts" war. Mut wirbt für eine "Stadt für alle", so sollen Fahrten mit der MVG ganz kostenlos werden, man will eine "autofreie Stadt". "Soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliche Vielfalt – und das relativ radikal", sagt Dilba, das habe ihr an Mut gefallen. Den Bau der Zweiten Stammstrecke würde Mut gerne stoppen.
Claudia Stamm soll bei all dem weiter eine große Rolle spielen. Sie steht auf Platz 2. "Mit ihrer Erfahrung, ihrer Persönlichkeit und ihren Kontakten ist sie ganz wichtig", sagt Dilba. Im Wahlkampf. Und möglicherweise dann bald im Rathaus.
Lesen Sie hier: Dieter Reiter - Wahlkampf mit "weniger Ideologie" und altem Slogan
Lesen Sie hier: AfD schickt Wolfgang Wiehle als OB-Kandidat ins Rennen