Muslime beten für Opfer des Amoklaufs

München - Hunderte Menschen kamen am Mittwochabend zu einem Totengebet unter freiem Himmel, zu dem der Muslimrat eingeladen hatte - direkt am Tatort.
Auch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) richtete Worte an die Trauernden. "Diese grausame Tat, von der fast ausschließlich Menschen mit Migrationshintergrund betroffen sind, ist auch ein Anschlag auf unser buntes, auf unser vielfältiges, auf unser tolerantes München", sagte er.
Lesen Sie hier: Ermittler: Ali David S. war ein Rassist, sah sich als Arier
Mit Blick auf Medienberichte, nach denen der Amokschütze eine rechtsextremistische Weltsicht gehabt habe, gelte mehr den je, dass man gemeinsam gegen Rassismus aufstehen müsse. "Lasst uns gemeinsam für eine bessere Gesellschaft kämpfen", forderte auch der Vorsitzende des Muslimrats, Sokol Lamaj.
Lesen Sie auch: AfD, Türkenhass, Egoshooter - So tickte der Ali David S.
Der Onkel eines Opfers sprach ebenfalls bei der Trauerfeier. Er forderte Aufklärung, warum die Polizei den Amokschützen nicht habe schneller stoppen können - auch wenn Polizisten für ihn "Helden" seien.
Ein Amokschütze hatte am vergangenen Freitag am OEZ neun Menschen erschossen, darunter vor allem Jugendliche. Anschließend tötete er sich selbst. Sieben der bei dem Amoklauf Getöteten waren Muslime.