Musikhochschule München: Weiterer Tatverdacht der sexuellen Belästigung

Gab es noch weitere Fälle von sexueller Belästigung an der Münchner Musikhochschule? Derzeit wird einem dritten konkreten Tatverdacht nachgegangen. 
von  AZ
Die Musikhochschule München.
Die Musikhochschule München. © dpa

München – Der Skandal um sexuelle Übergriffe an der Hochschule für Musik und Theater München könnte sich weiter ausdehnen. Wie der "BR" berichtet, gibt es einen dritten Tatverdächtigen unter dem Personal der Einrichtung.

Laut einem anonymen Hinweis soll sich der "mögliche Machtmissbrauch" vor fünf Jahren abgespielt haben. Der Vorwurf: sexuelle Belästigung. Das Wissenschaftsministerium gehe dem Fall derzeit nach. 

Siegfried Mauser zu Haft verurteilt, zweiter mutmaßlicher Täter bestreitet Vorwürfe

Der Ex-Präsident der Hochschule für Musik und Theater, Siegfried Mauser, wurde bereits 2016 wegen sexueller Nötigung zu einer neunmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Bei einem zweiten Prozess wurde er wegen der sexuellen Nötigung einer Gesangspädagogin zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.

Außerdem wurden Anschuldigungen der Vergewaltigung laut gegen einen mittlerweile suspendierten Kompositionsprofessor der gleichen Hochschule, der wegen seines Unterrichts von vielen Studierenden geschätzt wurde, über dessen ausschweifendes Sexualleben aber auch schon lange Gerüchte im Umlauf sind.

Dieser bestreitet die Vorwürfe, das Landgericht München hat noch nicht entschieden, ob ein Verfahren gegen ihn eröffnet wird. 

Lesen Sie hier: Auf der Straße zusammengeschlagen - Opfer sprechen vor Gericht

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.