#munich4EUROPE-Kampagne: Eine Europa-Skyline für München

Am Mittwoch ab 14 Uhr wird im Olympiapark europäisch gesprochen. Zum Start der Europakampagne #munich4EUROPE/München für Europa erwarten die Münchnerinnen und Münchner auf der Fläche neben der kleinen Olympiahalle Aufführungen, Aktionen und Musik. Das Highlight: Die Enthüllung eines über 20 Meter langen und mehr als zwei Meter hohen Schriftzugs.
München bekennt sich zu Europa und will mit der Kampagne bis zur kommenden Europawahl im Mai 2019 den europäischen Gedanken noch stärker sichtbar, spürbar und erlebbar machen. Der für die kommunale Europaarbeit zuständige Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid wird die Europa-Veranstaltung heute eröffnen. Es wird groß: Münchens Ja zu Europa bekommt einen monumentalen Schriftzug als weithin sichtbares Symbol für die europäische Idee. Erster Standort des Schriftzugs #munich4EUROPE wird für acht Wochen der Olympiapark sein.
Aktionen, Musik sowie Ausblick zur Kampagne – und freier Eintritt
Bürgermeister Josef Schmid: „Ich habe die Europa-Kampagne mit dem Münchner Stadtrat angestoßen, denn ein starkes und vereintes Europa ist für die Kommune genauso wichtig, wie für jede Bürgerin und jeden Bürger. Im Hinblick auf die anstehende Europawahl 2019 möchte ich ganz München motivieren, sich Gedanken zur Zukunft der EU zu machen und sich aktiv einzubringen.“ Die Stadt lädt zur Auftaktveranstaltung und zum Mitmachen ein. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm mit Talkgästen, Aufführungen, Aktionen und Musik sowie einen Ausblick zur Kampagne. Der Eintritt ist frei. Ort des Geschehens ist die Grünfläche neben der kleinen Olympiahalle am Lillian-Board-Weg.
Moderator Martin Dänner, bekannt von Radio Gong, freut sich unter anderem auf Bürgermeister Josef Schmid, Olympiapark-Geschäftsführerin Marion Schöne und die engagierte Ex-Weltmeisterin im Kickboxen, Dr. Christine Theiss als Talkgäste.„Es macht sich in letzter Zeit eine ziemliche EU-Verdrossenheit breit und ich hoffe, dass dieser Pessimismus einer Aufbruchstimmung weicht, die vor allem die Vorteile eines zusammenwachsenden Europas sieht“, sagt Dr. Christine Theiss.
Musikalischer Höhepunkt ist ein Auftritt der Münchner Hip-Hop-Band EINSHOCH6, die ihren Tour-Hit „Die Stadt springt“ aufführen wird – live vor der überlebensgroßen neuen Europa-Skulptur. Die Europa-Skyline wird auf ihrer Tour durch München bis Ende Mai 2019 nach dem Olympiapark an weiteren vier Stationen halt machen: am Bavariapark, am Moosacher St.-Martins-Platz, am Gasteig und am Marienplatz.
Das neue Europa-Symbol lädt alle Passanten ein, sich vor den Buchstaben fotografieren zu lassen und den Schnappschuss in den sozialen Medien mit dem Hashtag #munich4europe zu posten. Ebenso bietet das Rahmenprogramm von #munich4EUROPE fundierte Informationen und Gelegenheiten für Diskussionen und Engagement.
Kommen Sie vorbei im Olympiapark, unterstützen Sie die europäische Idee und machen Sie die Europa-Skyline zum beliebtesten Ort europäischer Begegnungen in München. Die Veranstaltung dauert bis 17 Uhr.
Alle Informationen zur neuen Europa-Kampagne finden Sie unter munich4EUROPE.de und auf facebook.com/ munich4EUROPE
Gesucht! "Young Ambassador" für München
Wer möchte mit Mitgliedern des Münchner Stadtrats zur Jahresversammlung der europäischen Großstädte nach Edinburgh fliegen? Eine junge Münchnerin oder ein junger Münchner hat die Chance, die Stadt vom 28. bis 30. November als „Young Ambassador“ in Edinburgh zu vertreten.
Schicken Sie uns Ihr Video-Statement und bewerben Sie sich! Erzählen Sie uns, warum Sie München als Botschafter vertreten möchten.
So können Sie mitmachen: Wenn Sie zwischen 18 und 30 Jahre alt sind, in München wohnen und gut englisch sprechen, bewerben Sie sich mit einem (Handy-)Video. Stellen Sie sich in maximal zwei Minuten vor und erzählen Sie auf englisch, was Sie mit Europa verbindet und warum Sie „Young Ambassador“ werden möchten.
- Vervollständigen Sie im Videobeitrag den Satz: „My Europe in 2030 will...“
- Stellen Sie sich die Frage „What would I do if I were major for one day?“ und nennen Sie mindestens drei Dinge die Sie unbedingt umsetzen würden.
- Wer sind Sie und warum möchten Sie an der Konferenz als junge Botschafterin oder junger Botschafter Münchens teilnehmen?
Alle Videos werden auf der Konferenz in Edinburgh gezeigt. Die Bewerbungsfrist läuft bis 14. August. Das Bewerbungsformular und Upload-Tool finden Sie auf munich4europe.de
Das Bewerbungsformular und Upload-Tool finden Sie auf munich4europe.de