Munich Creative Business Week 2018: Das Design der Zukunft in München

Designhauptstadt München! Die 7. Munich Creative Business Week (MCBW) öffnet am 03. März ihre Tore und lädt mit den zwei Schwerpunkten "Create Business" und "Design Schau" sowohl Fachleute als auch die kreativinteressierte Öffentlichkeit ein.
Deutschlands größter Designevent geht in diesem Jahr mit namhaften Partnern wie BMW, Microsoft oder Steelcase an den Start. Das Motto 2018: "Design transforms".
Neun Tage, 200 Programmpartner und über 100 Veranstaltungsorte in und um München: Kreativer Designinput gefällig? Dann ab auf die MCBW!
Im Programmbereich "Create Business" finden vor allem Branchen-Insider zahlreiche Möglichkeiten sich in Workshops, Coachings, Symposien und Netzwerkveranstaltungen weiterzuentwicklen. Auf der "Design Schau" kann die designaffine Öffentlichkeit neun Tage lang die gestalterischen Formen von morgen erleben. Austellungen, Events und Aktionen präsentieren München als Weltstadt des Designs.
Verbindung zwischen Design und Wirtschaft: Um was geht's bei der MCBW?
Design verändert, vereinfacht und macht vieles möglich. Wie geht eine Gesellschaft im digitalen Zeitalter mit Design um?
"Im Fokus der MCBW 2018 steht die Rolle, die Design in Zeiten der Transformation übernimmt. Zentrale Fragen dabei sind: Ist das, was technisch möglich ist, auch sinnvoll, nachhaltig und ethisch vertretbar? Wie kann Technologie richtig eingesetzt und dem Menschen verständlich und erlebbar gemacht werden? Welche Produkte brauchen wir wirklich?", sagt Dr. Silke Claus, Geschäftsführerin der Bayern Design GmbH, am Dienstag auf dem MCBW-Pressevent im BMW-Pavillon.
"Creat Business" und "Design Schau": Das vollständige Programm der MCBW 2018 finden sie hier.
Wann, was, wie, wo – der zentrale Treffpunkt der Munich Creative Business Week ist das MCBW-Forum im Isarforum am Deutschen Museum. Hier bekommen Interessierte alle Informationen zu den Programmabläufen des neuntägigen Designevents. Eine kuratierte Ausstellung und themenspezifische Vorträge widmen sich hier dem Leitgedanken "Design transforms". Sie geben Einblicke in die Designwirtschaft und erklären, welchen hohen Stellenwert das Design in einer modernen Wirtschaft einnimmt. Das Isarforum wird zum Ort der Begegnung für alle MCBW-Besucher, aber auch Branchenprofis finden hier ein Zentrum des kreativen Austauschs.
Den Veranstaltungskalender für das MCBW-Forum finden Sie hier.
MCBW-Opening-Party und Bloggermarket by Mucbook
Party zum Auftakt! Am ersten Tag der MCBW richtet das Münchner Stadtmagazin Mucbook das "MCBW Opening" im Pop-up-Hotel Lovelace aus. Vor dem Feiern wird aber noch gebloggt: Ebenfalls im Lovelace trifft sich das Who-is-Who der Blogger- und Influencerszene auf dem 2. Münchner Bloggermarket. Ab 10 Uhr geben hier Journalisten, Blogger und Social-Media-Influencer in Vorträgen, Workshops und Diskussionen Einblick in ihre digitale Welt. Ab 19 Uhr verwandelt sich das Lovelace zur Partylocation und die Munich Creative Business Week feiert ihren Startschuss.
Alle Informationen zum Bloggermarket und der MCBW-Opening-Party finden Sie hier.
AZ-Lounge auf dem Bloggermarket: Die Abendzeitung berichtet live vor Ort und holt sich die Superstars der Bloggerszene zum Interview auf die AZ-Couch. Mehr dazu am 03. März auf az-muenchen.de, Facebook und Instagram. Stay tuned!
Jetzt Tickets sichern: Bloggermarket und MCBW-Opening-Party by MUCBOOK
Konferenz - Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events