Multimedialer Liebesabend
Irans kontroverser Regisseur Abbas Kiarostamis wirft einen Blick auf 16 iranische Frauen, die sich „Romeo und Julia“ im Kino ansehen.
Im Heppel & Ettlich trifft heute innovativer Kurzfilm auf eingängige Live Musik: Zunächst laufen acht Kurzfilme zum Thema Liebe. Die monatlichen futureShorts-Vorstellungen ermöglichen es Filmemachern, ihre Werke mit nur einer Einreichung weltweit vorzuführen. In über 100 Städten und 25 Ländern werden regelmäßig und parallel die gleichen Produktionen gezeigt.
Dieses Mal ist unter anderem Abbas Kiarostamis „Where Is My Romeo?“ dabei. Irans kontroverser Regisseur wirft einen Blick auf 16 iranische Frauen, die sich „Romeo und Julia“ im Kino ansehen. Außerdem auf dem Programm: ein Musikvideo zum Goldfrapp-Hit „Happiness“, ein isländischer Film über schwule Wrestler, „Zhanxiou Village“, Kaige Chens Beitrag zu „Chacun son cinema“, der Kurzfilmreihe zum 60. Geburtstag des Filmfestivals in Cannes, und viele mehr.
Für die musikalische Unterhaltung danach sorgt die Münchner Band fake accoustic. Julian Williams und Philipp von Mauch spielen auf Piano und Gitarre maroon 5 oder Paolo Nutini, dazu singt Dana Niemann (Foto) mit ihrer einzigartigen Soulstimme.
Heppel & Ettlich, Kaiserstr. 67, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 16 Euro, Tel. 34 93 59
- Themen:
- Mahmud Abbas