Münchner Zöllner staunen nicht schlecht: Verbotenes Urlaubssouvenir am Flughafen sichergestellt

Nach der Landung am Münchner Airport wird bei einem Passagier aus Mexiko bei einer Röntgenkontrolle seines Gepäcks ein makaberer Fund gemacht. Warum der Fluggast jetzt Probleme mit dem Zoll hat.
von  Ralph Hub
Der Zoll am Flughafen München machte eine besondere Entdeckung. Dem Fluggast aus Mexiko drohen jetzt rechtliche Konsequenzen.
Der Zoll am Flughafen München machte eine besondere Entdeckung. Dem Fluggast aus Mexiko drohen jetzt rechtliche Konsequenzen. © Fabian Sommer/dpa/Symbolbild

München - Eine Elfenbeinschnitzerei haben Zollbeamte am Flughafen München im Reisegepäck eines Fluggastes aus Mexiko entdeckt. Die Münchner Zöllner staunten nicht schlecht, als sie unter Einsatz eines Röntgengeräts das Reisegepäck eines jungen Mannes durchleuchteten. Dabei entdeckten die Beamten eine seltene Elfenbeinschnitzerei.

Warnung vor exotischen Urlaubsmitbringseln

"Wir erleben es leider immer wieder, dass Reisende solche exotischen Sachen aus ihrem Urlaub mitbringen wollen. Spätestens bei der Zollkontrolle erfolgt dann die große Enttäuschung. Mein Appell an alle Reisenden ist deshalb: Sammeln Sie Eindrücke statt Andenken!", so Thomas Meister, Pressesprecher des Hauptzollamts München.

Die beschlagnahmte Schnitzerei aus Elfenbein.
Die beschlagnahmte Schnitzerei aus Elfenbein. © Zollhauptamt München

Ermittlungen gegen den Fluggast

Die Ware wurde vom Zoll am Flughafen beschlagnahmt. Zudem haben die Beamten den Mann wegen des Verdachtes eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz angezeigt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Wichtiger Tipp des Zolls für Urlauber

Der illegale Handel mit exotischen Tier- und Pflanzenarten ist ein einträgliches Geschäft, allerdings mit dramatischen Folgen. Viele frei lebende Tier- und Pflanzenarten sind in ihrem Bestand gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Viele Tier- und Pflanzenarten unterliegen mittlerweile strengen Einfuhrbestimmungen. Weiter Informationen sind abrufbar unter: www.artenschutz-online.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.