Reichsbürger demonstrieren auf dem Königsplatz
München – Mehrere Hundert Anhänger der Reichsbürger-Szene haben sich am Samstag in München zu einer Demonstration auf dem Königsplatz zusammengefunden. Die Polizei sprach von "in der Spitze knapp 500 Menschen", die teils Fahnen schwenkend bei großer Hitze Position bezogen hätten. Nach der Demo behaupteten Reichsbürger, sie seien aus einer Wirtschaft in Obermenzing geworfen worden – "Stimmt nicht", sagt die Wirtin. "Wir haben gar nicht gewusst, dass das Reichsbürger waren." Diese 30 Gäste hätten dagesessen wie alle anderen und seien bewirtet worden wie alle anderen Gäste.
Hunderte Reichsbürger demonstrieren in München
Die Zusammenkunft der Reichsbürger auf dem Königsplatz stand unter dem Motto: "Das große Treffen der Bundesstaaten, Heimath und Weltfrieden". Ausschreitungen habe es nicht gegeben, sagte ein Polizeisprecher. Dies treffe auch für eine Gegendemonstration mit mehreren Dutzend Menschen zu.
Die Reichsbürger-Szene erkennt die Bundesrepublik Deutschland als Staat nicht an, sondern geht vom Fortbestand des Deutschen Reiches aus. Zuletzt hatten Reichsbürger der "Gruppe Reuß" für Aufsehen gesorgt, als ernsthafte Umsturzpläne bekannt wurden und zahlreiche Mitglieder der Gruppe festgenommen und inhaftiert wurden.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Fassung des Artikels hieß es , die Reichsbürger seien aus einer Wirtschaft in Obermenzing geworfen worden – was nach Aussage der Wirtin nicht stimmt.
- Themen:
- Polizei