Münchner Volkshochschule: Dieser Sommer ist anders

München - Für viele Münchner wird’s heuer eher nichts mit Costa Blanca. Die Spanischkenntnisse müssen darunter aber nicht leiden. Für den Feriensommer daheim hat die Münchner Volkshochschule (MVHS) mit ihren Sprachkursen vorgesorgt. Ab dem 18. Juli beginnt das neue Programm – mit 1.000 unterschiedlichen Kursen.
Die Häuser selbst sind bereits ab Dienstag wieder geöffnet. "Wir freuen uns wahnsinnig, mit der Sommer-Volkshochschule wieder fast wie gewohnt den Betrieb aufnehmen zu können", sagt Susanne Lößl, Koordinatorin des Programms. Neben den Kurzeinheiten in verschiedenen Sprachen – die einen Geschmack auf mehr im Herbst machen sollen – gibt es Kunstkurse, Führungen durch aktuelle Ausstellungen oder die Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden.
VHS: Kurse unter freiem Himmel
Alles läuft unter der Prämisse: "Dieser Sommer ist anders!" Deshalb hat die Volkshochschule viele Exkursionen und Workshops ins Freie verlegt. So geht es zum Beispiel unter dem Motto "Sommer auf Tour" mit dem Radl durch die Stadt und ihre Umgebung. Wer kreativ werden und draußen sein will, kann das beim "Urban Sketching"– dem Zeichnen unter freiem Himmel tun.
Für manch einen Schüler ist das auslaufende Schuljahr eventuell nicht so glücklich zum Abschluss gekommen. Die Volkshochschule gibt die Möglichkeit, insbesondere in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern, Grundwissen zu vertiefen. Im September soll dann mit der "LastMinit" eine Ausbildungsmesse stattfinden.
Haus Buchenried kann für Übernachtungen gebucht werden
In den vergangenen Jahren ist es zur Tradition geworden, dass viele Sommerveranstaltungen im Haus Buchenried am Starnberger See abgehalten werden. Aufgrund der Verordnungen zu Hygiene und den bestehenden Abstandsregelungen während der Corona-Pandemie ist dort nach Angaben der Volkshochschule kein Kursbetrieb möglich. Für einen Abstecher zum See kann heuer dort aber ein Übernachtungswochenende mit Frühstück, Yoga, Fremdsprachen oder Kunst gebucht werden (205 Euro im Einzelzimmer, 260 Euro im Doppelzimmer).
Während die VHS-Räume in den vergangenen Wochen geschlossen waren, hat es einige Möglichkeit zur Online-Weiterbildung gegeben. Das soll auch künftig so bleiben. "Die Coronakrise hat an der Volkshochschule Schwung und Kreativität in der Entwicklung neuer Lernformate freigesetzt, die wir auch im Sommer weiter fortführen", sagt Programmdirektorin Susanne May. Das neue Programm laufe bis Ende September, eine Kursanmeldung vorab ist heuer Pflicht.
Online-Anmeldung unter mvhs.de/sommer oder telefonisch unter der Telefonnummer 48006-6239
Lesen Sie auch: Ärger um Hygiene-Regeln - Das Corona-Theater