Münchner Unternehmen mit irrer Idee: So lecker kann Bundestagswahl sein

"Merzhase" oder "Scholzberry-Vanilla": Der verrückte Eismacher bietet einen schmackhaften Blick auf die Wahl.
von  Niclas Vaccalluzzo
Schwarze-Null, Veilchen-Lavendel oder Lindt(ner)-Eis: Die großen und kleineren Parteien, die bei der Bundestagswahl antreten, lassen sich beim Verrückten Eismacher Matthias Münz auch schmecken.
Schwarze-Null, Veilchen-Lavendel oder Lindt(ner)-Eis: Die großen und kleineren Parteien, die bei der Bundestagswahl antreten, lassen sich beim Verrückten Eismacher Matthias Münz auch schmecken. © Daniel von Loeper

Längst ist der Verrückte Eismacher in der Stadt bekannt für seine ausgefallenen Geschmäcker. Von Currywurst- bis Bier-Eis war schon so einiges dabei im Sortiment von Matthias Münz. Zur anstehenden Bundestagswahl an diesem Sonntag hat sich der Eismacher 13 neue Sorten einfallen lassen. Die größten Parteien haben jeweils einen eigenen Geschmack bekommen.

Die Idee sei ihm Donnerstagnacht gekommen, sagt Münz zur AZ. Von elf Uhr nachts bis acht Uhr früh habe er die Sorten hergestellt. "Mir war es wichtig, alle Parteien satirisch darzustellen - komplett ohne Wertung." Seit Freitag werden die Sorten verkauft. Noch sei keine Tendenz zu erkennen, welche Partei am beliebtesten ist, sagt Münz.

Das CDU-Eis ist extra bitter, bei der SPD wurde eine Zutat vergessen

Die CDU bekommt mit dem "Merzhase" ein dunkles "Schwarze-Null-Eis". "Extra bitter und hart, weil man da nun mal Abstriche machen muss", erklärt Münz zur Idee. Beim Erdbeer-Vanille-Eis wurde - in Anspielung auf Scholz' Vergesslichkeit - glatt die Vanille vergessen. Geheimtipp: Werden vom SPD-Eis zwei Kugeln bestellt und sofort wieder zurückgegeben, gibt es eine dritte Kugel gratis dazu - ein echter Finanztrick. Das "Lindt(ner)-Eis" à la FDP ist mit einer Goldschicht überzogen. Hier gilt es: Schnell sein, nur die obersten zehn Prozent werden davon profitieren. Porsche-Fahrer bekommen zehn Prozent Rabatt auf das gelbe Eis.

Auch ein Grünen-Eis mit Öko-Pistazie, ein Veilchen-Lavendel-Eis für das BSW - "zart, aber widerstandsfähig" oder ein "Alice in Deutschland"-Eis - die "Alternative zum Mainstream-Eis", sind für das Wahlwochenende im Angebot. Den Small-Becher in der zwei Kugel-Koalition gibt es für 3,90 Euro (1,95 Euro pro Kugel). Die Filialen sind in der Amalienstraße 77, Fraunhoferstraße 42 und auf dem Viktualienmarkt. Vielleicht lässt sich der ein oder andere Unentschlossene so noch überzeugen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.