Münchner U-Bahn: U7 bis auf Weiteres verkürzt unterwegs
München - Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bringen ab dem 9. Oktober zwei Wagenserien in Sachen Brandschutz auf den aktuellen Stand. Deshalb sind die Züge auf der U-Bahn-Linie 7 ab Montag bis auf Weiteres verkürzt unterwegs, teilt die Stadt mit.
Weiterhin Fünf-Minuten-Takt zu den Hauptverkehrszeiten
Obwohl sich die U7 im Abschnitt Sendlinger Tor bis Olympia Einkaufszentrum auf unbestimmte Zeit verkürze, bestehe zur Hauptverkehrszeit durch die Linien U2 und U5 weiterhin ein Fünf-Minuten-Takt im Abschnitt Sendlinger Tor bis Neuperlach Süd , heißt es weiter.
Die neueste U-Bahngeneration ist bereits auf dem aktuellen Stand, betroffen sind die neueren Doppeltriebwagen und die ältere Generation der Gliederzüge.
Weil an der U-Bahn-Station Odeonsplatz derzeit Rolltreppen erneuert werden, halten dort bis zum 6. Dezember keine Züge der Linien U4 und U5 in Richtung Hauptbahnhof.
Am Odeonsplatz halten keine Züge der Linien U4 und U5
Die Arbeiten finden zwischen den Bahnsteigen der U4 und U5 und den Ausgängen Odeonsplatz, Residenzstraße und Theatinerstraße statt, teilt die MVG mit.
Das hat zur Folge, dass die in Richtung Hauptbahnhof - Theresienwiese - Laimer Platz verkehrenden Züge am Odeonsplatz ohne Halt durchfahren. Vom Max-Weber-Platz kommend können Fahrgäste weiter bis Karlsplatz (Stachus) fahren und von dort eine Station zurückfahren.
Vom Odeonsplatz in Richtung Hauptbahnhof bietet es sich an, die U4 Richtung Arabellapark und die U5 Richtung Neuperlach Süd von Gleis 2 zu nutzen und am Lehel in die Züge der Gegenrichtung umzusteigen.
- Themen:
- München
- Sendlinger Tor
- Stadtwerke München