Münchner U-Bahn braucht mehr Geld

Die Münchner U-Bahn braucht bis 2020 mehr Geld als erwartet. Im laufenden Jahrzehnt benötige das Unternehmen fast 1,5 Milliarden Euro.
von  dapd
Wegen eines Brands im U-Bahn-Tunnel zwischen Sendlinger Tor und Fraunhoferstraße mussten Fahrgäste am Donnerstagabend auf ihre Züge warten. Im Bild: der U-Bahnhof Sendlinger Tor.
Wegen eines Brands im U-Bahn-Tunnel zwischen Sendlinger Tor und Fraunhoferstraße mussten Fahrgäste am Donnerstagabend auf ihre Züge warten. Im Bild: der U-Bahnhof Sendlinger Tor. © Daniel von Loeper

München - Das Geld werde benötigt für „Erhalt und Verbesserung der Substanz“, sagte der Geschäftsführer Verkehr der Stadtwerke, Herbert König, am Mittwoch in München.

Dies sei eine „gewaltige finanzielle Anstrengung“. Hintergrund ist, dass eine neue Analyse für die Erneuerung der Tunnel, Strecken und Bahnhöfe Kosten von 770 Millionen Euro prognostiziert. Bisher war hier von 500 Millionen Euro ausgegangen worden.

Dazu kommen 700 Millionen Euro für neue Züge und Wagen. Diese Summe ist allerdings bereits seit längerem bekannt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.