Münchner trauern um Dieter Hildebrandt

Nicht nur Promis kamen zu Beerdigung: 200 Münchner sehen die Trauerfeier für Dieter Hildebrandt von draußen – und erzählen von Erinnerungen.
Markus Giese
Markus Giese
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Letzte Ehre für eine Ikone: „Danke Dieter Hildebrandt“.
dpa 46 Letzte Ehre für eine Ikone: „Danke Dieter Hildebrandt“.
"Isarindianer" Willy Michl mit seiner Frau.
dpa 46 "Isarindianer" Willy Michl mit seiner Frau.
Dieter Hildebrandt war der wohl bekannteste deutsche Kabarettist. Mit treffenden Worten und Humor kommentierte er das Geschehen in Politik und Gesellschaft. Seine Trauerfeier und Beerdigung waren deshalb auch nicht schwermütig, sondern heiter – und trotzdem sehr bewegend.
Petra Schramek 46 Dieter Hildebrandt war der wohl bekannteste deutsche Kabarettist. Mit treffenden Worten und Humor kommentierte er das Geschehen in Politik und Gesellschaft. Seine Trauerfeier und Beerdigung waren deshalb auch nicht schwermütig, sondern heiter – und trotzdem sehr bewegend.
Vertreter aus Medien, Kabarett und Politik sind gekommen und sich von Hildebrandt zu verabschieden.
Petra Schramek 46 Vertreter aus Medien, Kabarett und Politik sind gekommen und sich von Hildebrandt zu verabschieden.
Oberbürgermeister Christian Ude hielt bei der Trauerfeier eine Rede.
Petra Schramek 46 Oberbürgermeister Christian Ude hielt bei der Trauerfeier eine Rede.
Ebenso wie Kabarettist Werner Schneyder.
Petra Schramek 46 Ebenso wie Kabarettist Werner Schneyder.
Kam im weißen Wollmantel: Heidelinde Weis (M.) bei der Beerdigung.
Petra Schramek 46 Kam im weißen Wollmantel: Heidelinde Weis (M.) bei der Beerdigung.
Grünen-Vorsitzende Margarete Bause
Petra Schramek 46 Grünen-Vorsitzende Margarete Bause
Hildebrandts Witwe Renate Köster.
Petra Schramek 46 Hildebrandts Witwe Renate Köster.
„Er hat einer ganzen Generation und auch der folgenden und nachfolgenden beigebracht, keine Angst zu haben vor den großen Tieren, schon gar nicht vor den ganz großen“, sagte Christian Ude in seiner Rede.
Petra Schramek 46 „Er hat einer ganzen Generation und auch der folgenden und nachfolgenden beigebracht, keine Angst zu haben vor den großen Tieren, schon gar nicht vor den ganz großen“, sagte Christian Ude in seiner Rede.
Der Publizist Roger Willemsen forderte in seiner Ansprache ein eigenes Kabarettmuseum für Hildebrandt – „als Kompensation für lebenslang CSU“.
Petra Schramek 46 Der Publizist Roger Willemsen forderte in seiner Ansprache ein eigenes Kabarettmuseum für Hildebrandt – „als Kompensation für lebenslang CSU“.
Die Trauer bei den Hinterbliebenen ist groß.
Petra Schramek 46 Die Trauer bei den Hinterbliebenen ist groß.
Dieter Hanitzsch
Petra Schramek 46 Dieter Hanitzsch
Gesenkte Häupter bei der Beerdigung des großen Kabarettisten.
Petra Schramek 46 Gesenkte Häupter bei der Beerdigung des großen Kabarettisten.
Roger Willemsen und Christian Ude.
Petra Schramek 46 Roger Willemsen und Christian Ude.
Konstantin Wecker und Frau Annik.
Petra Schramek 46 Konstantin Wecker und Frau Annik.
Dieter Hildebrandts Grabstein.
Petra Schramek 46 Dieter Hildebrandts Grabstein.
Trauer um Dieter Hildebrandt - Bilder von der Trauerfeier
Petra Schramek 46 Trauer um Dieter Hildebrandt - Bilder von der Trauerfeier
Die Schauspielerin Ilse Neubauer.
Petra Schramek 46 Die Schauspielerin Ilse Neubauer.
Trauer um Dieter Hildebrandt - Bilder von der Trauerfeier
Petra Schramek 46 Trauer um Dieter Hildebrandt - Bilder von der Trauerfeier
Die musikalische Begleitung des Trauerzugs.
Petra Schramek 46 Die musikalische Begleitung des Trauerzugs.
Trauer um Dieter Hildebrandt - Bilder von der Trauerfeier
Petra Schramek 46 Trauer um Dieter Hildebrandt - Bilder von der Trauerfeier
Viele Freunde und Kollegen verabschiedeten sich mit Blumen.
Petra Schramek 46 Viele Freunde und Kollegen verabschiedeten sich mit Blumen.
Viele Freunde und Kollegen verabschiedeten sich mit Blumen.
Petra Schramek 46 Viele Freunde und Kollegen verabschiedeten sich mit Blumen.
Viele Freunde und Kollegen verabschiedeten sich mit Blumen.
Petra Schramek 46 Viele Freunde und Kollegen verabschiedeten sich mit Blumen.
Renate Küster (M), die Witwe von Dieter Hildebrandt, geht am hinter dem Sarg ihres verstorbenen Mannes her.
dpa 46 Renate Küster (M), die Witwe von Dieter Hildebrandt, geht am hinter dem Sarg ihres verstorbenen Mannes her.
Der Trauerzug auf dem Neuen Südfriedhof.
dpa 46 Der Trauerzug auf dem Neuen Südfriedhof.
Der Kabarettist Werner Schneyder
dpa 46 Der Kabarettist Werner Schneyder
Schauspieler Peter Sodann
dpa 46 Schauspieler Peter Sodann
Der Kabarettist Bruno Jonas.
dpa 46 Der Kabarettist Bruno Jonas.
Schauspieler Jochen Busse
dpa 46 Schauspieler Jochen Busse
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen Grünen Margarete Bause.
dpa 46 Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen Grünen Margarete Bause.
Margarete Bause
dpa 46 Margarete Bause
Monika Gruber
dpa 46 Monika Gruber
Christian Ude
dpa 46 Christian Ude
Hildebrandt ist in einem schlichten und bunt bemalten Holzsarg aufgebart.
dpa 46 Hildebrandt ist in einem schlichten und bunt bemalten Holzsarg aufgebart.
"Die Familie wünscht keine Vertreter der Presse in der Halle": Die Trauerhalle ist nur für die Familie und enge Freunde Hildebrandts zugänglich.
dpa 46 "Die Familie wünscht keine Vertreter der Presse in der Halle": Die Trauerhalle ist nur für die Familie und enge Freunde Hildebrandts zugänglich.
"Die Familie wünscht keine Vertreter der Presse in der Halle": Die Trauerhalle ist nur für die Familie und enge Freunde Hildebrandts zugänglich.
dpa 46 "Die Familie wünscht keine Vertreter der Presse in der Halle": Die Trauerhalle ist nur für die Familie und enge Freunde Hildebrandts zugänglich.
Die Trauergesellschaft auf dem Weg zum Grab von Dieter Hildebrandt.
dpa 46 Die Trauergesellschaft auf dem Weg zum Grab von Dieter Hildebrandt.
Die Trauergesellschaft auf dem Weg zum Grab von Dieter Hildebrandt.
dpa 46 Die Trauergesellschaft auf dem Weg zum Grab von Dieter Hildebrandt.
Die Trauergesellschaft auf dem Weg zum Grab von Dieter Hildebrandt.
dpa 46 Die Trauergesellschaft auf dem Weg zum Grab von Dieter Hildebrandt.
Unter den Trauergästen sind viele Promis: Hier trägt sich Kabarettistin Monika Gruber in das Kondolenzbuch ein.
dpa 46 Unter den Trauergästen sind viele Promis: Hier trägt sich Kabarettistin Monika Gruber in das Kondolenzbuch ein.
Auch Politikerin Claudia Roth erweist Hildebrandt die letzte Ehre.
dpa 46 Auch Politikerin Claudia Roth erweist Hildebrandt die letzte Ehre.
Der schlichte und bunt bemalte Holzsarg.
dpa 46 Der schlichte und bunt bemalte Holzsarg.
Der schlichte und bunt bemalte Holzsarg.
dpa 46 Der schlichte und bunt bemalte Holzsarg.
Der schlichte und bunt bemalte Holzsarg.
dpa 46 Der schlichte und bunt bemalte Holzsarg.

200 Münchner sehen die Trauerfeier für Dieter Hildebrandt von draußen – und erzählen von Erinnerungen.

München - Nachdem die Prominenz durch die Menschentraube ins Innere der Aussegnungshalle gehuscht war, schlossen sich pünktlich um 13 Uhr die Tore. Aber auch die rund 200 Trauergäste aus der Bevölkerung konnten draußen bei strahlendem Sonnenschein die Trauerfeier über Monitore mitverfolgen.

Während sich einige noch in die bereitstehenden Kondolenzbücher eintrugen und drinnen die Jazz-Musiker von Max Meinhardt die Feier musikalisch eröffneten, verneigte sich Willy Michl, Isar-Indianer, vor einem „supertoleranten Menschen“: „Der Dieter hat ein riesengroßes Herz gehabt für alle. Er hat immer versucht, einen zu motivieren, wenn man einmal verzweifelt war. Er hat für Gerechtigkeit gekämpft, er war ein großer Mann und ein Maßstab für das freie Denken, das er uns gelehrt hat. Er war ein ganz großer Häuptling unseres Volkes.“

Auch Besucherin Edith Gehring erinnert sich: „Er hat mich mein ganzes Leben über begleitet. Nun ist er gegangen. Er hinterlässt ein riesiges Loch. Letztes Jahr habe ich ihn noch mit allen seinen Mitstreitern live im Circus Krone gesehen. Auch seinen Störsender fand ich toll, wie er sich den neuen Medien geöffnet hat. Ich fühle mich ein bisschen als Mitkämpferin.“

„Ich habe ihn immer zu Weihnachten mit meinen Eltern im Fernsehen gesehen. Bei Hildebrandt habe ich nie weggeschaltet“, erzählt Sibylle Kapsreiter. „Da ich öfter hier bin, war es für mich selbstverständlich, ihm die letzte Ehre zu erweisen.“

Trauergast Gisbert Mosch entschuldigt sich für seine bunte Jacke. Doch schließlich erfuhr er erst kurzfristig von der Beerdigung und ist daraufhin extra nach Perlach geradelt. „Ich liebte sein Kabarett. Sozialkritisch und doch humorvoll“, sagte er. „Ein dufter Typ“, ergänzt ein Mann im Hintergrund. Die 70-jährige Helga Stamm gerührt: „Ich habe ihn oft im Lustspielhaus gesehen. Da passte einfach alles. Genau wie bei dieser Beerdigung. Eine ergreifende Trauerfeier. Der weite Weg von der Schwanthaler Höhe hier her hat sich gelohnt.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.