Münchner sucht seit über einem Jahr: 500 Euro Finderlohn für vier Plüscheulen!

Plüscheulen vermisst! Für Steven L. und seine Kinder haben die Kuscheltiere einen hohen ideellen Wert. Dem Münchner waren sie mitsamt seinem Rucksack abhandengekommen.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese vier Plüscheulen sucht Steven L. seit über einem Jahr.
Diese vier Plüscheulen sucht Steven L. seit über einem Jahr. © privat

München - Auf Ebay-Kleinanzeigen forscht Steven L. nach dem Verbleib der vier weiß-braunen Plüscheulen, fast zehntausend Menschen haben seinen Aufruf bereits gesehen. Seit über einem Jahr sucht der Münchner nun schon, doch bisher leider ohne Erfolg.

Der AZ erzählt der Familienvater: "Ich kam am 20. November 2019 gegen 19 Uhr mit dem Flixbus aus Zürich am ZOB München an, bin daraufhin noch schnell im McDonald's etwas essen gewesen und bemerkte beim Verlassen des ZOB, dass ich meinen Rucksack nicht mehr bei mir hatte. Auf Nachfrage am Infopoint des ZOBs wie auch im McDonald's teilte man mir lediglich mit, dass weder ein Rucksack gefunden noch abgegeben wurde."

Vier Plüscheulen verloren: 500 Euro Finderlohn

Im Rucksack waren neben Kleidung, einer Powerbank und einem Parfum auch die vier Eulen, die die Familie seit Jahren auf ihren Reisen begleiten – viele Länder haben die Tiere schon gesehen.

Die Eulen haben für den Familienvater und seine Kinder eine hohen ideellen Wert.
Die Eulen haben für den Familienvater und seine Kinder eine hohen ideellen Wert. © privat

"Die kleinen Eulen haben einen sehr großen ideellen Wert für meine Kinder und mich, weshalb ich nichts unversucht lassen möchte, sie wieder zu bekommen und immer noch auf einen ehrlichen Finder hoffe", erzählt L. Der restliche Inhalt und der Rucksack selbst seien ihm hingegen völlig egal.

"Da ich mich vor geraumer Zeit von allen Social-Media-Kanälen distanziert habe, konnte ich bisher lediglich die Möglichkeiten der Fundbüros ausschöpfen. Jedoch leider ohne Erfolg!" Der Münchner hat nun 500 Euro Finderlohn ausgelobt – damit er seine Eulen vielleicht doch noch bekommt. "Wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt und diese werde und möchte ich auch nicht aufgeben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 08.01.2021 13:07 Uhr / Bewertung:

    Der Mann hat anscheinend nichts anderes zu tun, als ständig herumzureisen, beim McDoofie eine Pappsemmel zu mampfen und vor lauter Begeisterung über diese seinen Rucksack mit unersetzlichen Plüscheulen zu vergessen.
    Gehts noch?

  • am 07.01.2021 00:40 Uhr / Bewertung:

    Ich kann das so gut verstehen, auch ich liebe Eulen so sehr! Habe auch eine Porzellaneule, die meine Mutter mal vor vielen vielen Jahren als junges Mädchen von einem Verehrer geschenkt bekommen hat. Leider weiß ich gar nix über den Verbleib, aber wenn ich könnte, würde ich sofort helfen! Mir selbst ist auch mal was Ähnliches passiert: Ich war 1980 in Lipica bei der 400-Jahr-Feier des Gestüts. Bei der Abreise aus dem Hotel habe ich meine Kamera liegen gelassen im Zimmer mit allen Filmen, die ich seinerzeit fotografiert hatte. Dabei auch viele Fotos der Lipizzaner aus Wien, die zu Besuch waren. Auch ich habe lange versucht, wenigstens die Filme wieder zu bekommen, die Kamera war mir egal, obwohl sie total gute Bilder gemacht hat. Aber leider habe ich niemals mehr was davon gehört. Ich muss so oft daran zurückdenken.

  • am 06.01.2021 16:42 Uhr / Bewertung:

    Auf der Webseite vom ms-verlag gibt es die für 6,90€ das Stück= 33,10 inkl. 5,50 Versand.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.