Münchner Studenten planen das Deutsche Museum um
MÜNCHEN - Das ganze Sommersemester haben sie getüftelt: Architektur-Studenten der TU München stellten mit zehn Modellen im Deutsche Museum vor. Die Entwürfe zeigen, wie es in Zukunft auf der Museumsinsel in der Isar aussehen könnte.
Es muss etwas geschehen – bloß was? Das Deutsche Museum platzt aus allen Nähten. Deswegen hat sich das Sommersemester der TU-Architekturstudenten Gedanken gemacht. Gestern stellten sie zehn Entwürfe für eine Neugestaltung der Museumsinsel auch Wolfgang M. Heckl, dem Generaldirektor des Museums, vor.
„Wie kann eines der prominentesten Häuser Deutschlands fit werden für die Zukunft?“, darüber wird laut Heckl im Deutschen Museum viel diskutiert. Die Studenten vom Lehrstuhl für integriertes Bauen sollten sich Gedanken für die Neugestaltung des gesamten Areals machen. Dabei ging es auch darum, wie das Forum der Technik wieder eingegliedert werden kann, was aus dem Bibliotheksbau wird und den Höfen.
Beim ersten Entwurf wollten die Studenten aus dem Forum der Technik die neue Philharmonie für München machen. „Dann wäre die Museumsinsel auch nachts lebendig.“ Museumsdirektor Heckl fand bei dem Entwurf seine größten Probleme nicht gelöst. „Unser Eingangsbereich muss verbessert werden, der ist viel zu klein.“
Ein Glasdach für den Innenhof
Auch von einer erweiterten Nutzung des Kellers war er nicht so angetan: „Immer wieder dringt Isarwasser ein.“
Offener wollten andere Modelle das Museum gestalten. Mit mehreren Zugängen, zum Beispiel auch über die Corneliusbrücke. Eine Glasüberdachung für den zentralen Hof wurde zwiespältig aufgenommen. „Viele unserer Besucher klagen darüber, dass sie beim Schlangestehen vorm Museum bei Regen nass werden“, meinte Heckl. „Doch im Technischen Museum in Wien jammern Gäste über die Hitze unter dem Glasdach.“
Die Ergebnisse aller vorgestellten Entwürfe werden für die Generalsanierung des Deutschen Museums berücksichtigt. Wann können die Pläne Wirklichkeit werden? Vorerst nicht. „Uns fehlt das nötige Kleingeld“, so dert Museumsdirektor über seine Finanzmisere. „Wir kommen aus einer tiefen Talsohle.“ bb