Münchner Star-Anwalt (55) spurlos verschwunden

Seit mehr als vier Wochen gibt es kein Lebenszeichen vom Medienanwalt Klaus Rehbock. Freunde und Familie sind in großer Sorge.
Irene Kleber, Nina Job, Hubert Denk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Promi-Anwalt Klaus Rehbock – hier im Mai 2014 mit der ehemaligen Fürther Landrätin Gabriele Pauli, die gegen die Bild-Zeitung klagte.
dpa Promi-Anwalt Klaus Rehbock – hier im Mai 2014 mit der ehemaligen Fürther Landrätin Gabriele Pauli, die gegen die Bild-Zeitung klagte.

Seit mehr als vier Wochen gibt es kein Lebenszeichen vom Medienanwalt Klaus Rehbock. Freunde und Familie sind in großer Sorge.

München - Die Bestürzung in Münchner Anwaltskreisen ist groß. Was ist mit dem Medienrechtler Klaus Rehbock passiert?

Der Münchner Promi-Anwalt, der unter anderem mit seinem Mandanten Hubert Haderthauer (dem Ehemann von Ex-CSU-Sozialministerin Christine Haderthauer) in der "Modellbau-Affäre" Schlagzeilen machte, ist spurlos verschwunden. Wie die AZ erfuhr, gibt es bereits seit mehreren Wochen kein Lebenszeichen mehr von dem Familienvater. Seine Freunde und Kollegen sind in größter Sorge.

Von einem Tag auf den anderen war der 55-Jährige nicht mehr in seiner Kanzlei in Germering aufgetaucht – ohne irgendeine Nachricht zu hinterlassen. Sogar ein Medienprozess im Zusammenhang mit dem Korruptions-Skandal um den Regensburger SPD-Oberbürgermeister Joachim Wolbergs war kürzlich geplatzt, weil Rehbock dort als Anwalt nicht zum Termin erschienen war.

Am 23. Februar, also vor knapp vier Wochen, hat seine Sekretärin die Unsicherheit des Wartens nicht mehr ertragen und ihren Chef bei der Polizei als vermisst gemeldet. Ob sich ein Unfall oder ein Unglück ereignet hat, ob Rehbock womöglich Opfer eines Verbrechens geworden ist – oder ob er, wie in seinem Bekanntenkreis ebenfalls spekuliert wird, womöglich "untergetaucht" ist, darüber ist bislang nichts bekannt.

Die Polizei jedenfalls hat bislang keine Hinweise auf die Hintergründe. Die Münchner Anwaltskammer hat für Rehbocks  Medienkanzlei in Germering seit Wochenbeginn eine Notvertretung bestellt. "Die Kanzlei läuft weiter", erklärt die Vertretungs-Anwältin Celia Elsdörfer auf AZ-Anfrage. "Ich habe sonst keine weiteren Informationen."

Einer der bekanntesten Medien-Anwälte

Rehbock war bis 2002 als Burda-Anwalt einer der profiliertesten Verlagsanwälte Deutschlands. 2004 zog der Jurist, der Mitglied der FDP und Lehrbeauftragter an der Uni Passau ist, mit einer eigenen Kanzlei nach Germering. Sein Buch "Medien- und Presserecht" gehört zum Standardwerk jedes Juristen, der in diesem Bereich arbeitet. Und er hat einen schillernden Mandantenstamm:

Rehbock ging mit dem SPD-Landrat Michael Adam in der "Bürosex-Affäre" gegen Medien vor. Mit der ehemaligen Fürther Landrätin Gabriele Pauli ist er gegen die Bild-Zeitung bis vors Bundesverfassungsgericht gezogen. Aktuell vertritt er einen Journalisten, der im Regensburger Korruptions-Skandal anwaltliche Hilfe braucht.

Wann er zum letzten Mal gesehen wurde, ist unklar. Seine Vorlesungen an der Uni Passau ("Medienrecht für die Praxis") soll Rehbock noch bis zum Semesterschluss Mitte Februar gehalten haben. Allerdings habe er sich kürzlich bei einer Bekannten telefonisch aus Dubai gemeldet, ist aus seinem Freundeskreis zu hören. Eine Mitarbeiterin vermutet, Rehbock könne sich womöglich aktuell in Italien aufhalten.

Die Polizei hat sich bislang noch nicht zu einer Öffentlichkeitsfahndung entschlossen. Für Rehbocks Familie und Freunde bleibt also nur: warten. Und hoffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.