Münchner Stadtrat: Manuel Pretzl bleibt CSU-Chef

Die Stadtratsfraktion hat ihren Vorsitzenden einstimmig in seinem Amt bestätigt und setzt damit ein "Zeichen der Stabilität".
von  Christina Hertel
Wiedergewählt: CSU-Chef Manuel Pretzl.
Wiedergewählt: CSU-Chef Manuel Pretzl. © CSU

München - Schon seit 20 Jahren sitzt Manuel Pretzl für die CSU im Stadtrat. Seit fünf Jahren ist er Chef der Fraktion. Seine Parteikollegen sind offensichtlich mit seiner Arbeit immer noch zufrieden.

Gestern hat die CSU, die seit Kurzem mit den Freien Wählern im Stadtrat eine Fraktion bildet, Pretzl einstimmig als ihren Vorsitzenden bestätigt.

Alle Fraktionsvorsitzende im Amt bestätigt

Auch der übrige Fraktionsvorstand bleibt gleich: Evelyne Menges (63) ist weiterhin stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Hans Theiss (44) wird seinen Posten als stellvertretender Fraktionsvorsitzender behalten. Beatrix Burkhardt (67) bleibt Beisitzerin, Sebastian Schall (38) Schatzmeister. Der Fraktionsvorstand wird alle zwei Jahre gewählt.

Für Pretzl ist die Wiederwahl ein Zeichen der Stabilität in schwierigen Zeiten. Er geht davon aus, dass Corona und der Krieg in Europa auch den Münchner Stadtrat noch länger beschäftigen werden.

"München braucht mehr denn je eine starke wirtschaftliche Grundlage und steht vor großen sozialen Fragen", sagt Pretzl. Sein Ziel ist, dafür zu sorgen, dass sich die Menschen das Leben in München auch künftig noch leisten können.

Erste gemeinsame Wahl der neuen Fraktion

Es war die erste gemeinsame Vorstandswahl der neuen Fraktion aus CSU und Freien Wählern. Diese ist nach den Grünen die zweitgrößte im Münchner Stadtrat. Sie besteht aus 22 Stadtratsmitgliedern, von denen 20 der CSU und zwei den Freien Wählern angehören.

Zumindest rechnerisch kann seit dem Zusammenschluss eine Stadtratsmehrheit auch dann entstehen, wenn sich die CSU-Freie-Wähler-Fraktion den Grünen oder der SPD anschließt. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.