Münchner Stadtrat: Klares Votum für Olympia 2018
MÜNCHEN - Der Stadtrat von München hat mit einer überwältigenden Mehrheit von über 90 Prozent Grünes Licht für die mögliche Ausrichtung der Olympischen Spiele 2018 gegeben. Mit Spannnung wird am Abend nun das Ergebnis im Garmischer Gemeinderat erwartet.
Der Stadtrat von München hat mit einer überwältigenden Mehrheit von über 90 Prozent Grünes Licht für die mögliche Ausrichtung der Olympischen Spiele 2018 gegeben. Bei nur sechs Gegenstimmen wurde das sogenannte Eckdatenpapier am Mittwoch verabschiedet. 74 Stadträte sowie Oberbürgermeister Christian Ude stimmten für die Vorlage, darunter auch alle Vertreter der Münchner Grünen.
Das Eckdatenpapier ist die Grundlage für das verbindliche Bewerbungsbuch (Bid Book), das am 11. Januar 2011 beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vorgelegt werden muss.
Ude bezeichnete das Votum als „sensationelles Ergebnis“. Er äußerte den Wunsch, dass München nun „mit seiner weltumspannenden, völkerverbindenden Idee der Olympischen Spiele“ wahrgenommen werde „und nicht mit dem Genörgel“. Am Abend wird auch der Rat der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen über das Eckdatenpapier abstimmen.