Münchner SPD will Ampelkarten für Senioren

Eine neue Ampel-Technik soll älteren Menschen mehr Zeit geben, sicher eine Straße zu überqueren. Ob dies in München möglich ist, soll nun überprüft werden.
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München soll die Einführung der Ampelkarte für Senioren geprüft werden. (Symbolbild)
imago images / snapshot In München soll die Einführung der Ampelkarte für Senioren geprüft werden. (Symbolbild)

München - Es ist nicht leicht für ältere Münchner, zu Fuß durch den Straßenverkehr zu kommen. Autos, die wild auf Gehwegen parken, Radler, die oft rücksichtslos schnell unterwegs sind und neuerdings auch herumflitzende E-Scooter gefährden Senioren immer häufiger. Darüber klagen Seniorenvertreter zunehmend bei der Stadt.

Die SPD-Fraktion im Rathaus möchte jetzt zwei Neuerungen erreichen: Künftig sollen Mitarbeiter des KVR einmal im Monat mit Seniorenvertretern und der Polizei neuralgische Verkehrspunkte begehen und Lösungen finden.

Neue Ampel-Technik soll Senioren mehr Sicherheit geben

Außerdem soll die Verwaltung prüfen, ob man in München sogenannte Ampelkarten für Senioren einführen kann, wie es sie in Singapur schon gibt – und ob sich Münchner Ampeln mit entsprechenden Lesegeräten umrüsten lassen.

Mit dieser Technik könnten ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen Grünphasen an Ampeln selbsttätig so verlängern, dass sie mehr Zeit haben, eine Kreuzung zu überqueren. Diese einfache Technik würde den Alltag der Betroffenen sehr erleichtern, argumentiert Stadträtin Anne Hübner.

Lesen Sie hier: München - Autos sollen für Busspuren weichen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.