Münchner Sicherheitskonferenz: Konferenz voller Narren
MÜNCHEN - Die Narren sind los zur Münchner Sicherheitskonferenz (SIKO). Die grellbunten Nato-Clowns haben sich für übernächsten Samstag angekündigt, um gegen das Treffen von rund 300 Militärs und Politiker im Hotel Bayerischer Hof zu protestieren. Und: Am Sonntag ist auch der Münchner Faschingszug.
Wenn man Gerüchten glauben darf, haben die Clowns inzwischen sogar einen eigenen Geheimdienst: die geheime Clowns-Inteligence-Agency, kurz CIA. Die Konkurrenztruppe zur amerikanischen CIA ist garantiert folterfrei aber lachmuskelgefährdent. Bei Kontakt, so verrät im Internet ClownsFREIHEIDe könne es „zu spontanen Überanstrengungen der Lachmuskulatur kommen“.
Grellbunt geschminkt sind die Nato-Clowns während der Sicherheitskonferenz quasi die anarchische Speerspitze des Protests. Rund 5000 Demonstranten werden am 6. Februar in München erwartet.
Bleibt abzuwarten, mit wie- viel Humor die Staatsmacht den Anarcho-Narren begegnet. Rund 3500 Polizisten werden am übernächsten Wochenende im Einsatz sein und den Konferenzort am Promenadeplatz abschirmen.
Mit dem altbewährten Vermummungsverbot werden die Ordnungshüter kaum einen Stich machen. Die Sicherheitskonferenz fällt dieses Jahr nämlich genau in den Faschingsendspurt und dem Festumzug der Damischen Ritter.
Zu allem Überfluss muss sich die Polizisten deshalb am Sonntag, zum Abschluss der SIKO auch noch um die echte Narren kümmern. Die Route der Festwagen führt übrigens ganz in der Nähe des Promenadeplatz und damit auch am Tagungsort, dem Hotel Bayerischer Hof vorbei.
Die Aufstellung für den 5. Münchner Faschingszug der Damischen Ritter beginnt bereits am am Sonntagmorgen um 9 Uhr in der Hofgartenstraße sowie in der Alfons-Goppel-Straße. Um 11 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung. Vom Odeonsplatz geht’s in nördlicher Richtung bis Galeriestraße (Wende), Odeonsplatz in südlicher Richtung, Brienner Straße, Karolinenplatz, Brienner Straße, Königsplatz (über nordwestliche Fahrbahn), Brienner Straße bis in Höhe Augustenstraße. Der Faschingszug endet gegen 14 Uhr und damit fast zeitgleich mit der SIKO.