Münchner Sicherheitskonferenz findet 2022 wieder vor Ort statt

Gut drei Stunden Videoschalte statt drei Tage Konferenz mit 800 Teilnehmern auf engstem Raum – das war wegen Corona die Münchner Sicherheitskonferenz 2021. Nächstes Jahr soll wieder vieles wie früher werden. Auf einen Gast wird man besonders achten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bislang fand die Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof statt. (Archivbild)
Bislang fand die Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof statt. (Archivbild) © dpa

Berlin/München - Die Münchner Sicherheitskonferenz findet vom 18. bis 20. Februar 2022 erstmals seit zwei Jahren wieder als Präsenzveranstaltung statt.

Wegen der Corona-Pandemie werde die Zahl der Teilnehmer aber noch eingeschränkt sein, sagte Konferenzleiter Wolfgang Ischinger der Deutschen Presse-Agentur. Er erwartet, dass die künftige Bundesregierung bei der Konferenz ihre außenpolitische Agenda vorstellen wird. "Ich gehe fest davon aus, dass der künftige Bundeskanzler die Gelegenheit wahrnehmen möchte, dort aufzutreten. Das gilt möglicherweise auch für die Außen- und Verteidigungsminister und andere Kabinettsmitglieder."

Lesen Sie auch

Siko 2021 fand nur virtuell statt

In diesem Jahr hatte die Sicherheitskonferenz nur virtuell und in deutlich gekürzter Form stattgefunden – aber mit prominenter Besetzung. US-Präsident Joe Biden wandte sich am 19. Februar nur drei Wochen nach seiner Vereidigung erstmals per Video an ein europäisches Publikum und versicherte, dass die USA nach den Wirren unter seinem Vorgänger Donald Trump wieder ein verlässlicher Partner seien.

Ein Bild der vergangenen Siko: Biden, Merkel und Macron in einer Videoschalte.
Ein Bild der vergangenen Siko: Biden, Merkel und Macron in einer Videoschalte. © Benoit Tessier/Pool Reuters/AP/dpa

In diesem Jahr soll das weltweit wichtigste sicherheitspolitische Expertentreffen wieder physisch stattfinden. "Der Bedarf an Wiederaufnahme persönlicher Kontakte ist bei außenpolitischen Entscheidungsträgern besonders groß, weil es sehr häufig um sensitive Themenbereiche geht", sagte Ischinger. Es gebe "eine enorme Nachfrage" danach.

Rahmen der Sicherheitskonferenz 2022 wird kleiner sein

Allen Teilnahmewünschen wird Ischinger aber nicht gerecht werden können. Zuletzt hatten sich 2020 im Hotel Bayerischer Hof etwa 800 Regierungsvertreter und Sicherheitsexperten für drei Tage versammelt, darunter 35 Staats- und Regierungschefs sowie fast 100 Außen- und Verteidigungsminister. Hinzu kommen jedes Jahr Hunderte Medienvertreter, die über die Konferenz berichten.

Der Rahmen wird nun kleiner sein. "Wegen der Pandemie muss die Teilnehmerzahl erheblich reduziert werden, um größtmögliche Sicherheit und natürlich volle Gesetzeskonformität zu garantieren", sagte Ischinger.

Lesen Sie auch

An hochrangigen Gästen wird es nach seiner Einschätzung dennoch nicht mangeln. "Ich gehe davon aus dass die USA wie üblich auf sehr hoher Ebene vertreten sein werden", sagte der frühere Top-Diplomat, der unter anderem Botschafter in Washington war. "Ich vermute, dass da mindestens ein oder zwei Minister auftauchen. In früheren Jahren sind auch Vizepräsidenten in München aufgetreten. Auch das wäre keine Überraschung." Auch aus China und Russland erwartet Ischinger hochrangige Teilnehmer. "Wir müssen da nicht großartig Lobbyarbeit machen. Das Problem wird eher sein, dass wir auswählen müssen."

Ein thematischer Schwerpunkt steht bereits fest: Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Frankreich, das im ersten Halbjahr 2022 die EU-Ratspräsidentschaft hat, plant dazu ein Gipfeltreffen. "Wir werden versuchen, die Agenda in München so zu strukturieren, dass das ein Warmlaufen für diesen EU-Gipfel im März wird", sagte Ischinger.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • tutnixzursache am 26.10.2021 17:40 Uhr / Bewertung:

    immer die selben hier, die angeblich genau wissen was München bzw niemand in München braucht...

  • Dr. Schönfärber am 26.10.2021 15:37 Uhr / Bewertung:

    Wenn es nicht mehr möglich ist mitten in der Stadt solch eine Konferenz abzuhalten, dann können wir einpacken. Aus Angst vor Chaoten, Krakelern und den "Kosten" diese Konferenz nicht abzuhalten,
    wäre der Offenbarungseid vor diesen Krawall machenden Subjekten.

  • Der wahre tscharlie am 26.10.2021 15:02 Uhr / Bewertung:

    Eine Sicherheitskonferenz, die in München niemand braucht. Schon garnicht in der Stadtmitte.
    Das Messegelände in Riem bietet großflächige Hallen, in denen die Konferenz unter Einhaltung der Abstandsregeln abgehalten werden kann.
    Desweiteren gibts im Umfeld der Messe einige Hotels zum Übernachten, zwar nicht so nobel wie der "Bayerische Hof", aber man kann übernachten und billiger ist es auch.
    Für Gäste, die trotzdem in der Stadt übernachten, empfehle ich die Einrichtung der bewährten "Blue-Lane" zur Messe. Ironie aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.