Münchner Schulpreis: Der erste Platz geht an die Integration

München - Sieben Kriterien sind es, an denen die Jury testet, was eine gute Schule von einer exzellenten unterscheidet. Dazu gehören die innovative Gestaltung von Lehrninhalten und die nachhaltige Vermittlung.
Versäumnisse im Sozialreferat - Abrechnungs-Affäre: Das schwere Erbe der Brigitte Meier
Der Münchner Schulpreis geht in diesem Jahr an die "Schlau-Schule", die sich ausschließlich um junge unbegleitete Flüchtlinge kümmert. Fast alle der jährlich rund 85 Schüler können an Lehrstellen vermittelt werden. "Die Schlau-Schule setzt sich in besonderem Maße für die Integration ein", lobt Bürgermeisterin Christime Strobl (SPD). Neben der Auszeichnung erfolgreicher Konzepte geht es bei dem Preis auch darum, die Schulen untereinander zu vernetzen.