Münchner Schulpreis: Der erste Platz geht an die Integration

Erfolgreiche Integrationsarbeit mit unbegleiteten Flüchtlingen: Die "Schlau-Schule" bekommt den Münchner Schulpreis des Bildungsreferats.
jl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manche Schulen und Klassen kümmern sich ausschließlich um junge unbegleitete Flüchtlinge - wie auch die Münchner "Schlau-Schule". (Symbolbild)
dpa Manche Schulen und Klassen kümmern sich ausschließlich um junge unbegleitete Flüchtlinge - wie auch die Münchner "Schlau-Schule". (Symbolbild)

München - Sieben Kriterien sind es, an denen die Jury testet, was eine gute Schule von einer exzellenten unterscheidet. Dazu gehören die innovative Gestaltung von Lehrninhalten und die nachhaltige Vermittlung.

Versäumnisse im Sozialreferat - Abrechnungs-Affäre: Das schwere Erbe der Brigitte Meier

Der Münchner Schulpreis geht in diesem Jahr an die "Schlau-Schule", die sich ausschließlich um junge unbegleitete Flüchtlinge kümmert. Fast alle der jährlich rund 85 Schüler können an Lehrstellen vermittelt werden. "Die Schlau-Schule setzt sich in besonderem Maße für die Integration ein", lobt Bürgermeisterin Christime Strobl (SPD). Neben der Auszeichnung erfolgreicher Konzepte geht es bei dem Preis auch darum, die Schulen untereinander zu vernetzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.