Münchner Schlachtbetriebe: Keine Verstöße gegen Corona-Regeln

Am kommenden Montag werden wieder Testungen in den Münchner Schlachtbetrieben durchgeführt. Verstöße gegen die Abstands- und Hygieneregeln gab es bislang nicht.
von  AZ
Bei einer Reihentestung in den Münchner Schlachtbetrieben wurden zwei Personen positiv getestet. Kommende Woche gibt es erneut Tests. (Symbolbild)
Bei einer Reihentestung in den Münchner Schlachtbetrieben wurden zwei Personen positiv getestet. Kommende Woche gibt es erneut Tests. (Symbolbild) © Bernd Thissen/dpa

München - In den Münchner Schlachtbetrieben wird weiter auf das Coronavirus getestet. Am kommenden Montag werde die nächste Reihentestung an der Rinder- und der Schweineschlachtung durchgeführt, meldete Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs (parteilos) am Donnerstag. "Bei unseren Testungen Ende Mai waren von 178 getesteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lediglich zwei Personen Corona-positiv", betonte sie.

Die Infizierten haben ihren Wohnsitz im Umland und wurden dort isoliert. Die dortigen Gesundheitsämter betreuen die Kontaktpersonen der positiv Getesteten.

Keine Verstöße gegen Abstands- und Hygieneregeln

Wie die Stadt mitteilt, wären aufgrund der regelmäßigen Kontrollen durch das Kreisverwaltungsreferat (KVR) "eklatante Verstöße" gegen die Abstand- und Hygieneregeln aufgefallen. Das KVR würde die Schlachtungen täglich in zwei Schichten überwachen – zudem sind amtliche Tierärzte sowie Fachassistenten vor Ort.

Unterbrechungen im Schlachbetrieb gab es bislang nicht, "es gab hierfür auch keine Veranlassung", teilt die Stadt mit. Nach Einschätzung des Veterinärwesens halten die Betriebe die Abstands- und Hygieneregeln ein. Eine explizite Kontrolle dieser Regeln erfolgte bei der Rinderschlachtung am 30. Juni, wo keine Verstöße festgestellt werden konnten.

Alle Nachrichten und aktuellen Infos zum Coronavirus in München und Bayern finden Sie hier in unserem Newsblog!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.