Münchner S-Bahn plant neue Störungsmeldungen im Labor

Künftig sollen Fahrgäste bei Verspätungen besser und schneller informiert werden. Bei der Umsetzung setzt die S-Bahn auf ein neues Labor.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sieht das neue Fahrgastinfolabor am Ostbahnhof aus.
So sieht das neue Fahrgastinfolabor am Ostbahnhof aus. © S-Bahn München

München – Die Münchner S-Bahn will Fahrgäste künftig besser bei Störungen informieren. Dafür soll das Programm "Zukunft S-Bahn München" sorgen. Im neuen Fahrgastinfolabor am Ostbahnhof laufen alle relevanten Informationen live zusammen.

Mitarbeiter der S-Bahn bekommen dort alle Informationen, die auch in den Zügen an den Anzeigen und an den Deckenmonitoren zu sehen sind. Auch Durchsagen zu Verspätungen und Co. der einzelnen S-Bahnen sind im Labor zu hören.

Neues Fahrgastlabor der Münchner S-Bahn am Ostbahnhof

Die Bahn verspricht sich vom neuen Fahrgastlabor viel. Verspätungen und Störungen sollen schneller und übersichtlicher kommuniziert werden, auf den Monitoren in den Zügen sollen Fahralternativen und Echtzeitinformationen zu sehen sein, falls die S-Bahn mal ein bisserl später kommen sollte.

Lesen Sie auch

Fahrgäste wollen gut und schnell informiert werden, erklärt der Münchner S-Bahn-Chef Heiko Büttner. "Genau daran arbeiten wir in unserem Fahrgastinfolabor und entwickeln und testen dort neue und innovative Formen der Fahrgastinformation." Damit bei der Einführung des neuen Systems in einigen Wochen alles reibungslos klappt, wird im Testlabor am Ostbahnhof die neue Technik nochmal auf Herz und Nieren geprüft.  

Auf den Anzeigen in den S-Bahnen werden mehr Informationen in Echtzeit gezeigt.
Auf den Anzeigen in den S-Bahnen werden mehr Informationen in Echtzeit gezeigt. © S-Bahn München
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Isardeifi Bayern am 11.02.2021 15:20 Uhr / Bewertung:

    Falls die S-Bahn "Mal" später kommt 😂😂😂

  • am 11.02.2021 17:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Isardeifi Bayern

    Wieso bin ich auch nur über diesen Satz gestlpert. 🤣 Na ja in der SBahn Welt sind ja 97% der Münchner SBahnen pünktlich. Wie gut, dass eine SBahn erst ab 5 min als verspätet gilt und ausgefallene Züge nicht gewertet werden. 😅

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.