Münchner Residenz präsentiert Bronzenbestand

München - Von diesem Mittwoch an sollen die großen Originale aus dem 16. und 17. Jahrhundert im Kaiserhoftrakt gezeigt werden, der nach dem Umzug des Ägyptischen Museums frei geworden ist. Wegen der zunehmenden Schadstoffbelastung und der fortschreitenden Korrosion können die Skulpturen nicht mehr im Freien gezeigt werden, wie das bayerische Finanzministerium als übergeordnete Behörde der Schlösserverwaltung am Dienstag mitteilte. Flankiert werden sie von hochwertigen Kleinbronzen.
Markus Söder wird die neuen Ausstellungsräume am Mittwoch im Rahmen eines Festakts eröffnen.
Lesen Sie hier: Das große Städte-Ranking - In München lebt sich's am besten
Die frisch restaurierten Bronzen können vom 17. Dezember 2015 bis 14. Februar 2016 täglich zu den Öffnungszeiten der Residenz besichtigt werden. Führungen finden in dieser Zeit jeden Sonntag, danach bis Ende März jeden zweiten Sonntag statt. Die Bronzesäle werden künftig als repräsentative Veranstaltungsräume zur Verfügung stehen.