Münchner Radlnacht: Diese Straßen sind am Samstag für Autos gesperrt

Am Samstagabend gehört Münchens Innenstadt wieder allein den Radlern - alle anderen Verkehrsteilnehmer sollten folgende Gebiete besser meiden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab 20 Uhr kann es zu erheblichen Einschränkungen im Verkehr kommen.
Flickr.com,Radlhauptstadt Ab 20 Uhr kann es zu erheblichen Einschränkungen im Verkehr kommen.

München - Fast 16.000 Radler fuhren im vergangenen Jahr durch die sommerliche Nacht. Münchens Straßen gehörten ganz ihnen. Am Samstagabend ist es wieder so weit, die Radlnacht findet zum achten Mal statt. Dafür werden die schönsten und normalerweise dicht befahrenen Straßen Münchens komplett gesperrt.

Autofahrer, Fußgänger und alle anderen Verkehrsteilnehmer dürfen den Corso nicht durchqueren. Nicht nur die Strecke selbst, auch die Zufahrtstraßen zur Tour sind abgeriegelt. Ab 20 Uhr kann es deshalb zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen (das ändert sich bei den Buslinien).

Diese Straßen sind betroffen

Um 20.30 Uhr startet der Radlcorso auf dem Königsplatz. Die 16 Kilometer lange Route führt zunachst uber Brienner- und Nymphenburger Straße bis zur Hackerbrucke und von dort bis zur Theresienwiese. Durch die Implerstraße geht es Richtung Isar, vorbei am Flaucher und zum Candidplatz, bis tausende Radler von der Prinzregentenstraße aus durch den Altstadtringtunnel und über den Karolinenplatz wieder zum Startpunkt fahren.

Die Tour auf einen Blick. Quelle: Radlhauptstadt München

Die lokalen Sperrungen können 30 bis hin zu 90 Minuten dauern. Abhängig ist das von der Teilnehmerzahl. Ab 23 Uhr soll der Verkehr wieder wie gewohnt laufen.

Lesen Sie auch: Was Autofahrer an Radlern am meisten ärgert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.