Münchner Polizei: Neuer Drogenmissbrauch-Verdacht

Bei einem Beamten der Verkehrsüberwachung wurde ein Päckchen mit Rauschgiftspuren gefunden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erneut steht ein Beamter der Münchner Polizei unter Drogenmissbrauchs-Verdacht.
Erneut steht ein Beamter der Münchner Polizei unter Drogenmissbrauchs-Verdacht. © imago/imagebroker

München - Erneut ermittelt die Staatsanwaltschaft bei der Münchner Polizei wegen des Verdachts auf Drogenmissbrauch. Ein Beamter der Verkehrsüberwachung, die in Ramersdorf sitzt, wurde am 25. November suspendiert. Bei ihm stellten Kollegen ein Tütchen sicher, in dem sich Amphetaminspuren fanden, bestätigt Anne Leiding, Sprecherin der Staatsanwaltschaft der AZ. Zuvor hatte die "SZ" berichtet.

Bei den Drogenspuren kann es sich um Kokain handeln, aber auch Speed ist denkbar. Laut Leiding ist noch unklar, ob der Beamte die Drogen selber gekauft hat oder ob er sichergestellte Asservate für sich abgezweigt hat. Das LKA ermittelt in dem Fall gegen den 30-Jährigen. Die Dienststelle der Verkehrsüberwachung führt regelmäßig Drogenkontrollen durch - die Polizisten dort haben also des öfteren mit Betäubungsmitteln zu tun, die sie im Dienst sicherstellen.

Soko Nightilfe: Münchner Polizisten sollen gedealt haben

Es ist nicht der erste Drogenmissbrauch bei der Münchner Polizei. Nachdem ein Drogendealer 2018 bei der Polizei ausgepackt  und zahlreiche Beamte schwer belastet hatte, laufen derzeit Ermittlungen gegen gut 20 Beamte. Die "Soko Nightlife" ließ erst im September 30 Wohnungen und mehrere Polizeidienststellen durchsuchen. Der aktuelle Fall habe damit aber nichts zu tun, so die Staatsanwaltschaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • köterhalsband am 01.12.2020 09:55 Uhr / Bewertung:

    Gegen die eigenen Bürger vorzugehen entgegen dem Grundgesetz scheint für einige Polizisten nurmehr unter Drogenmissbrauch möglich.

  • am 01.12.2020 00:01 Uhr / Bewertung:

    Schwarze Schafe gibt es in allen Gesellschaftsschichten.
    Am meisten bei den Politikern!

  • Pick am 30.11.2020 21:00 Uhr / Bewertung:

    Wenn sich das bewahrheitet, wird das SICHER weitreichende Konsequenzen für die Beamten nach sich ziehen. Wie jedes Mal, wenn Polizisten in Straftaten verwickelt sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.