Münchner Polizei hat eine halbe Million Überstunden

Münchens Polizeibeamte haben mittlerweile rund eine halbe Million Überstunden. Grund dafür sind vor allem die Einsätze während des G7-Gipfels.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Überstunden wurden vor allem durch den langwierigen Einsatz während des G7-Gipfels in Elmau angesammelt. (Archivbild)
dpa Die Überstunden wurden vor allem durch den langwierigen Einsatz während des G7-Gipfels in Elmau angesammelt. (Archivbild)

München - Nach dem Jahr 2015 mit seinen außergewöhnlichen Herausforderungen vom G7-Gipfel bis hin zu den massenweisen Flüchtlingsankünften schieben die Münchner Polizeibeamten Berge von Überstunden vor sich her.

Die rund 6.000 Polizisten hätten derzeit rund 500.000 Überstunden angesammelt, sagte Polizeipräsident Hubertus Andrä am Donnerstag in München. Immerhin seien das schon etwas weniger als im Sommer direkt nach dem Treffen der Staats- und Regierungschefs - damals seien es 600.000 Stunden gewesen.

Lesen Sie hier: Polizeipräsident Andrä - "Feiern wie in Vergangenheit auch"

München halte trotz der hohen Anforderungen seine Stellung als sicherste Millionenstadt, sagte Andrä. Die Zahl der Einbrüche sei 2015 voraussichtlich sogar etwas rückläufig gewesen. Ihm persönlich lägen insbesondere die Trickbetrügereien am Herzen. Gerade ältere Menschen würden mit dem sogenannten Enkeltrick oder von falschen Wasserwerkern abgezockt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.