Münchner Polizei auf Facebook und Twitter

Seit einem halben Jahr ist die Münchner Polizei bei Twitter und Facebook aktiv - und nach Ansicht des Polizeipräsidiums läuft der Ausflug in die sozialen Medien bis jetzt ganz gut. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit einem halben Jahr ist die Münchner Polizei bei Facebook - das Fazit ist durchweg positiv!
dpa Seit einem halben Jahr ist die Münchner Polizei bei Facebook - das Fazit ist durchweg positiv!

Seit einem halben Jahr ist die Münchner Polizei bei Twitter und Facebook aktiv - und nach Ansicht des Polizeipräsidiums läuft der Ausflug in die sozialen Medien bis jetzt ganz gut. "Wir sind sehr zufrieden", sagte Polizeipräsident Hubertus Andrä am Montag.

München  -  Das Präsidium habe inzwischen 6800 Fans bei Facebook und 3370 Follower bei Twitter. "Wir erreichen damit eine Zielgruppe, bei der wir uns sonst schwertun." Junge Leute könnten über Flugblätter oder Plakate nur schwer erreicht werden. Die Polizei warnt online beispielsweise vor Phishing-Mails oder Enkeltrick-Betrügern. "Wir hoffen, dass Oma und Opa dann von ihren Enkeln gewarnt werden."

Das Münchner Präsidium ist nach eigenen Angaben das bayernweit erste, das sich derart in den sozialen Medien präsentiert. Wenn die Testphase im September abgeschlossen ist, will das Innenministerium nach Angaben Andräs entscheiden, ob weitere Präsidien dem Pilotprojekt folgen sollen.

 

 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.