Münchner Plakatkampagne: Ein Merci fürs Gelassensein

Mit einer neuen Plakatkampagne wirbt die Stadt für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So schaut die neue Kampagne aus, die Mobilitätsreferent Georg Dunkel (v.l.), MVG-Chef Ingo Wortmann und OB Dieter Reiter hier zeigen.
So schaut die neue Kampagne aus, die Mobilitätsreferent Georg Dunkel (v.l.), MVG-Chef Ingo Wortmann und OB Dieter Reiter hier zeigen. © Foto: Presseamt/Nagy

München - Im Münchner Straßenverkehr liegt einem die Beschimpfung oftmals auf der Zunge. Dass das natürlich keine Lösung ist und auf allen Seiten zu unnötigem Frust führt, ist freilich auch klar.

München startet "Merci dir"-Kampagne

Eine neue Kampagne der Stadt will die Münchnerinnen und Münchner deshalb für ein besseres Miteinander sensibilisieren, wenn sie radelnd, zu Fuß, mit dem Auto oder in Bus, Bahn und Tram unterwegs sind.

Lesen Sie auch

"Merci dir", heißt die Kampagne, die mit sieben unterschiedlichen Motiven und Sprüchen beworben wird. Am Freitag stellte sie Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) zusammen mit dem MVG-Chef Ingo Wortmann und Mobilitätsreferent Georg Dunkel (parteilos) vor.

"Wenn wir alle etwas gelassener und rücksichtsvoller sind, dann sind alle viel sicherer unterwegs", sagte der OB am Freitag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wickie712 am 17.10.2022 08:20 Uhr / Bewertung:

    Umsetzung der Verwaltungsvorschriften der StVO in den Bereichen Gehwege und Radwege.
    Mobilitätsreferat sollte mal seine Baustellen auf tauglichkeit prüfen, ob die Nutzung mit Fuß oder rad überhaupt wie ausgeschildert möglich ist.

  • Gelegenheitsleserin am 16.10.2022 11:46 Uhr / Bewertung:

    Etwas mehr Gelassenheit ist doch eine schöne Idee - sowohl im Straßenverkehr als auch im sonstigen Umgang miteinander.

  • Newi83 am 15.10.2022 23:45 Uhr / Bewertung:

    Endlich einmal ein knallhartes Verkehrskonzept. Autoreduktion, Radentscheid umsetzen, ÖPNV endlich ertüchtigen statt Geldverschwendung durch Plakate.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.