Münchner Märkte: Bürger planen mit
Die städtischen Märkte in Schwabing, Pasing und in Haidhausen entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Hygiene und Brandschutz. Auch Anwohner sollen bei der Sanierungsplanung mitwirken.
München - Sie prägen das Bild ihres Stadtteils sehr stark, sind aber nicht mehr auf dem neuesten Stand: Die städtischen Märkte am Schwabinger Elisabethplatz, in Pasing sowie am Wiener Platz in Haidhausen entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Hygiene und Brandschutz. Deshalb müssen alle drei Märkte umfassend saniert werden.
Das Kommunalreferat will den typischen Charakter der drei Märkte auch in Zukunft beibehalten. Deshalb sollen neben den Händlern und den jeweiligen Bezirksausschüssen auch die Anwohnerinnen und Anwohner der Märkte in die Planungen mit einbezogen werden.
Die Markthallen München veranstalten deshalb für jeden Markt einen Bürgerworkshop: Montag, 6. Juli: Markt am Wiener Platz, Ort: Vortragssaal im Gasteig. Dienstag, 7. Juli: Markt am Elisabethplatz, Ort: Gisela Gymnasium. Mittwoch, 8. Juli: Pasinger Viktualienmarkt, Ort: Pasinger Rathaus. Sämtliche Workshops beginnen jeweils um 19 Uhr.