Münchner Linke fordert mehr Nachhaltigkeit

Stadträtin Marie Burneleit wünscht sich eine bessere Nachhaltigkeitsstrategie für München. In allen Referaten soll es Beauftragte geben, die sich um das Thema kümmern.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marie Burneleit sitzt für "Die Partei" im Stadtrat.
Marie Burneleit sitzt für "Die Partei" im Stadtrat. © Archiv

München - Seinen Ursprung hat der Begriff "Nachhaltigkeit" in der Forstwirtschaft im 18. Jahrhundert. Damals wuchsen die Städte, das Holz wurde knapp und ein sächsischer Berghauptmann verfasste Prinzipien für eine "nachhaltende Waldnutzung" - zum Beispiel sollte nur so viel Holz entnommen werden, wie die Natur auch regenerieren konnte.

Fachstelle für Nachhaltigkeit in München beantragt

Eine bessere Nachhaltigkeitsstrategie würde sich auch Stadträtin Marie Burneleit von "Die Partei", die im Stadtrat eine Fraktion mit der Linken bildet, für die Münchner Verwaltung wünschen. Sie beantragt deshalb, dass die Stadt eine Fachstelle für Nachhaltigkeit im Direktorium und in allen Referaten schafft.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Innerhalb der verschiedenen Abteilungen - von der Kämmerei bis zum Baureferat - soll der Beauftragte eine Strategie für mehr Nachhaltigkeit ausbauen und kontrollieren. Bei der Gleichstellungsbeauftragten, die sich um eine Gleichbehandlung von Männern und Frauen kümmert, sei das schon heute so, sagt Burneleit. "Die Gleichstellungsbeauftragten sind aus den einzelnen Referaten nicht mehr wegzudenken."

Zwar schuf die Stadt erst vor kurzem ein neues Klimareferat, doch das reicht aus Burnleits Sicht nicht. "Denn Nachhaltigkeit umfasst nicht nur ökologische, sondern auch soziale und ökonomische Aspekte."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kadoffesalod am 20.02.2021 19:44 Uhr / Bewertung:

    Ist eigentlich "Die Partei" auch so eine Spaßpartei wie die Linke?

  • Der wahre tscharlie am 20.02.2021 20:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kadoffesalod

    "Die Partei" ist DIE Spasspartei.

  • Kadoffesalod am 22.02.2021 11:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Also die Linke ist auf jeden Fall eine Spaßpartei.

    Die Forderung, alle Grenzen sowohl formell als auch physisch abzuschaffen, freien Zugang und Niederlassungsfreiheit für jededermann zu ermöglichen sowie den Kommunismus einzuführen, kann doch nur als Spaß gemeint sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.