Münchner Künstler für artgerechte Tierhaltung

Mit dem eigens kreierten Aktionsbündnis "Artgerechtes München" unterstützt Tollwood Tierschutzorganisationen, die sich für artgerechte Tierhaltung einsetzen. Der Erlös zweier Benefizabende geht zugunsten dieser Aktion.
von  az
Tollwood unterstützt Tierschutzorganisationen für artgerechte Tierhaltung. Bei einem Benefizkonzert tritt unter anderem "Hundbuam Projekt" (Foto) auf.
Tollwood unterstützt Tierschutzorganisationen für artgerechte Tierhaltung. Bei einem Benefizkonzert tritt unter anderem "Hundbuam Projekt" (Foto) auf. © Tollwood

"Artgerechtes München" heißt das von Tollwood ins Leben gerufene Aktionsbündnis. Es zählt bereits mehr als 20.000 Unterstützer, darunter viele bekannte Namen aus der Kulturszene. Ein knappes Dutzend Künstler bestreitet dafür zwei Benefizabende. Der Erlös geht zu gleichen Teilen an die Albert Schweitzer Stiftung und den RespekTiere e. V., die sich für artgerechte Tierhaltung einsetzen.

 

Hast du Töne!

"Was wir in unserer völlig mitleidsfreien, entsolidarisierten und entsensibilisierten Gesellschaft unseren Artgenossen, den Tieren antun, ist ein zum Himmel schreiendes Unrecht." Konstantin Wecker

Wenn es darum geht, Menschen aus ihrer Lethargie zu wecken, dann war Konstantin Wecker immer mit von der Partie. Seit Beginn seiner Karriere setzt sich der Münchner Liedermacher für eine friedlichere und gerechtere Welt ein. Hans-Jürgen Buchner alias Haindling ist ebenfalls engagierter Kämpfer gegen Unrecht und Unmenschlichkeit. Noch bekannter ist er – als Sänger der Band Haindling – für seine Verdienste um die bayerische Kultur. Die beiden Musiker – Konstantin Wecker und Hans-Jürgen Buchner – treten an diesem Abend solo am Flügel auf. Als der Begriff "Hundsbuam miserablige" vor zehn Jahren erstmals auftauchte, war klar: Die neue Volxmusik hat eine weitere, radikale Combo, die mit Spaß Ernst machte. Die Fortsetzung heißt heute "Hundsbuam Projekt" und macht ernsthaft Spaß. Das Trio mit und um Chris Columbus nennt sich "Mia warn so weid", und sie sind‘s auch. Die aktuelle CD heißt "Life is live". Moderiert wird der Abend von der großartigen Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin Patrizia Moresco – einstige Frontfrau der Stuttgarter Comedytruppe "Shy Guys".

Sa 28.11. Grand Chapiteau Einlass 18.30 Uhr Beginn 19.30 Uhr Dauer ca. 2 ½ Std. inkl. Pause Eintritt Kat. I € 43,- / erm. € 38,- | Kat. II € 33,- / erm. € 28,-* | Der Erlös wird zu gleichen Teilen an die Albert Schweitzer Stiftung und RespekTiere e. V. gespendet.

 

Hast Du Worte!

"Den teuersten Grill im Garten, aber das billigste Fleisch auf dem Rost. Ja, bist du narrisch?" Harry G

Ottfried Fischer ist ein kampferprobter Kabarettist und Schauspieler. Auf der Bühne therapiert er als Psychiater die drei "Dornrosen" mit Wort und Witz. Sebastian Reich leiht als Bauchredner seine Stimme dem charmanten Nilpferd Amanda für allerlei Frechheiten. Philipp Weber, vielseitig studierter Naturwissenschaftler und leidenschaftlicher Wortedrechsler, zog einst mit den Kollegen Tretter und Wagner über die Bühnen. Heute kämpft der Kleinkunstpreisträger verbal, mit Verve und intelligentem Humor für besseren Verbraucherschutz. Und Harry G schließlich ist der erfolgreichste Senkrechtstarter in Bayerns Kabarett- und Comedyszene. Sein "Leben mit dem Isarpreiß" füllt Bayerns Hallen bis auf den letzten Platz. Moderiert wird auch dieser Abend von der Powerfrau Patrizia Moresco.

So 29.11. Grand Chapiteau Einlass 17.30 Uhr Beginn 18.30 Uhr Dauer ca. 2 ½ Std. inkl. Pause Eintritt Kat. I € 43,- / erm. € 38,- | Kat. II € 33,- / erm. € 28,-* | Der Erlös wird zu gleichen Teilen an die Albert Schweitzer Stiftung und RespekTiere e. V. gespendet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.