Münchner können Pflanzerde von der Stadt nach Hause liefern lassen

München - Sie möchten neue Pflanzen für den Herbst auf Ihrem Balkon einsetzen? Oder im Garten Bereiche neu bepflanzen? Die Blumenerde dazu jedenfalls müssen sich Münchnerinnen und Münchner künftig nicht mehr mühselig aus dem Gartencenter holen. Denn ab morgen Donnerstag, 1. August , bringt ein Lieferservice Erden des städtischen Abfallwirtschaftsbetriebs (AWM) direkt nach Hause, wie die Stadt mitteilt.
Und auch Bürger aus dem Umland, etwa aus Dachau, Ottobrunn, Markt Schwaben oder Neufahrn bei Freising, können den Lieferdienst nutzen. "Unsere Münchner Erden bestehen aus wertvollem Qualitätskompost, der aus den gesammelten Bioabfällen unserer Stadt hergestellt wird", erklärt Sabine Schulz-Hammerl, die zweite Werkleiterin des AWM. Die regional produzierten Erden böten auch einen "Langzeitdüngeeffekt".
Das Sackwaren-Sortiment der Münchner Erden umfasst Pflanzerde, Blumenerde und Bio-Erde, erklärt der AWM. Diese können online bestellt werden. Geliefert wird bis zur Bordsteinkante, bestellt werden können maximal 15 Säcke und die Lieferpauschale liegt bei 20 Euro.
Weitere Informationen zum Lieferservice und das Online-Bestellformular können unter www.awm-muenchen.de abgerufen werden. Mehr Infos zu den Münchner Erden unter: www.muenchner-erden.de