Münchner Kaminkehrer: "Viel Glück im neuen Jahr!"

Der Jahreswechsel steht bevor und 16 Kaminkehrer präsentieren 16 gute Wünsche fürs neue Jahr: Da kann 2015 nichts gar mehr schief gehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aaron Richter:
„Um zu anderen stehen und ihnen beistehen zu können, muss jeder Mensch erst einmal zu sich selbst stehen, sich in allen Facetten zeigen statt sich zu verstellen oder vor anderen zu verstecken. Jeder Mensch soll als der auftreten, der er ist.“
Daniel von Loeper 16 Aaron Richter: „Um zu anderen stehen und ihnen beistehen zu können, muss jeder Mensch erst einmal zu sich selbst stehen, sich in allen Facetten zeigen statt sich zu verstellen oder vor anderen zu verstecken. Jeder Mensch soll als der auftreten, der er ist.“
Andrea Leipfinger:
„Wer die Freude am Leben nicht in kleinen Dingen zu entdecken vermag, wird sie in großen vergeblich suchen. Ich wünsche daher allen den richtigen Blick für das wirklich Wichtige – und lachen Sie mehr, lachen ist gesund!“
Daniel von Loeper 16 Andrea Leipfinger: „Wer die Freude am Leben nicht in kleinen Dingen zu entdecken vermag, wird sie in großen vergeblich suchen. Ich wünsche daher allen den richtigen Blick für das wirklich Wichtige – und lachen Sie mehr, lachen ist gesund!“
Annekatrin Hor:
„Leut’, nehmt’s Euch mehr Zeit für Euch! Gerade in einer Großstadt wie München, in der oft so hektisch gelebt und gearbeitet wird. Zum Münchner Lebensgefühl gehört auch, sich mehr Zeit für sich zu nehmen!“
Daniel von Loeper 16 Annekatrin Hor: „Leut’, nehmt’s Euch mehr Zeit für Euch! Gerade in einer Großstadt wie München, in der oft so hektisch gelebt und gearbeitet wird. Zum Münchner Lebensgefühl gehört auch, sich mehr Zeit für sich zu nehmen!“
Anton Wendl:
„Ich wünsche allen Münchnern, dass sie ihr Glück auch in der Schönheit ihrer Stadt erkennen – und darin, hier zu leben. Und zwar gesund und zufrieden!“
Daniel von Loeper 16 Anton Wendl: „Ich wünsche allen Münchnern, dass sie ihr Glück auch in der Schönheit ihrer Stadt erkennen – und darin, hier zu leben. Und zwar gesund und zufrieden!“
Benjamin Kachel:
„Ich wünsche den AZ-Lesern etwas, das man als Kaminkehrer über den Dächern unbedingt braucht: Ruhe und Gelassenheit. Man muss in jeder Situation ruhig bleiben – und beim Blick in die Tiefe gelassen.“
Daniel von Loeper 16 Benjamin Kachel: „Ich wünsche den AZ-Lesern etwas, das man als Kaminkehrer über den Dächern unbedingt braucht: Ruhe und Gelassenheit. Man muss in jeder Situation ruhig bleiben – und beim Blick in die Tiefe gelassen.“
Bernhard Kandler:
„Ich wünsche uns allen jederzeit das richtige Gespür für die Seelenlage anderer und dass aus Mitgefühl Taten werden, wenn es anderen an dem fehlt, was wir im neuen Jahr hoffentlich uneingeschränkt genießen dürfen: Glück, Zufriedenheit, Gesundheit und Frieden!“
Daniel von Loeper 16 Bernhard Kandler: „Ich wünsche uns allen jederzeit das richtige Gespür für die Seelenlage anderer und dass aus Mitgefühl Taten werden, wenn es anderen an dem fehlt, was wir im neuen Jahr hoffentlich uneingeschränkt genießen dürfen: Glück, Zufriedenheit, Gesundheit und Frieden!“
Christian Mühlbauer:
„Ich arbeite auf dem Land, hier können die Menschen sicher noch anders aufeinander acht geben als in der Stadt. Aber achten können sie sich überall. Mein Wunsch fürs neue Jahr und überhaupt: Schaut’s aufeinander und zeigt’s Zivilcourage!“
Daniel von Loeper 16 Christian Mühlbauer: „Ich arbeite auf dem Land, hier können die Menschen sicher noch anders aufeinander acht geben als in der Stadt. Aber achten können sie sich überall. Mein Wunsch fürs neue Jahr und überhaupt: Schaut’s aufeinander und zeigt’s Zivilcourage!“
Florian Heigl:
„Ich wünsche allen AZ-Lesern Glück und Gesundheit – und denjenigen, denen es daran mangelt, wünsche ich die Hoffnung, dass beides wiederkehrt und dass aus dieser Hoffnung schon bald Gewissheit wird.“
Daniel von Loeper 16 Florian Heigl: „Ich wünsche allen AZ-Lesern Glück und Gesundheit – und denjenigen, denen es daran mangelt, wünsche ich die Hoffnung, dass beides wiederkehrt und dass aus dieser Hoffnung schon bald Gewissheit wird.“
Florian Stiller:
„Wagen Sie auch neue Wege im Leben – aber achten Sie immer darauf, dass ihr Weg mit Sicherheit ein guter ist, das ist nicht nur für uns Kaminkehrer das Wichtigste!“
Daniel von Loeper 16 Florian Stiller: „Wagen Sie auch neue Wege im Leben – aber achten Sie immer darauf, dass ihr Weg mit Sicherheit ein guter ist, das ist nicht nur für uns Kaminkehrer das Wichtigste!“
Franz Amtmann:
„Liebe AZ-Leser, ich wünsche Ihnen allen fürs neue Jahr und fürs ganze Leben soviel Glück, dass sie selbst zu Glücksbringern für andere werden.“
Daniel von Loeper 16 Franz Amtmann: „Liebe AZ-Leser, ich wünsche Ihnen allen fürs neue Jahr und fürs ganze Leben soviel Glück, dass sie selbst zu Glücksbringern für andere werden.“
Markus Sternegger:
„Wir Kaminkehrer haben viel Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen, das ist etwas Wunderbares. Viele Menschen erleben leider das Gegenteil, sie sind einsam. Ich wünsche deshalb denjenigen, denen es nicht schwer fällt, mit anderen in Kontakt zu treten, dass sie auf einsame Menschen zugehen.“
Daniel von Loeper 16 Markus Sternegger: „Wir Kaminkehrer haben viel Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen, das ist etwas Wunderbares. Viele Menschen erleben leider das Gegenteil, sie sind einsam. Ich wünsche deshalb denjenigen, denen es nicht schwer fällt, mit anderen in Kontakt zu treten, dass sie auf einsame Menschen zugehen.“
Mathias Sprung:
„Ich wünsche den AZ-Lesern, dass sie ihre eigenen Wünsche in die Tat umsetzen können – dass sie genau das schaffen, damit es nicht nur bei Träumen bleibt.“
Daniel von Loeper 16 Mathias Sprung: „Ich wünsche den AZ-Lesern, dass sie ihre eigenen Wünsche in die Tat umsetzen können – dass sie genau das schaffen, damit es nicht nur bei Träumen bleibt.“
Maximilian Hanslmeier:
„Ich wünsche allen Lesern in Stadt und Land, dass es weniger anonym zugeht. Wenn jeder sich bemüht, dem anderen gegenüber ein bisschen freundlicher und offener zu sein, ist der erste Schritt gemacht.“
Daniel von Loeper 16 Maximilian Hanslmeier: „Ich wünsche allen Lesern in Stadt und Land, dass es weniger anonym zugeht. Wenn jeder sich bemüht, dem anderen gegenüber ein bisschen freundlicher und offener zu sein, ist der erste Schritt gemacht.“
Raimund Ritzer:
„Gelassenheit für alle – und die Fähigkeit, aus jeder Situation das Beste zu machen!“
Daniel von Loeper 16 Raimund Ritzer: „Gelassenheit für alle – und die Fähigkeit, aus jeder Situation das Beste zu machen!“
Thomas Döllel:
„Mein Wunsch für alle: Zufrieden damit zu sein, wie man ist – und: Immer einen vollen Geldbeutel!“
Daniel von Loeper 16 Thomas Döllel: „Mein Wunsch für alle: Zufrieden damit zu sein, wie man ist – und: Immer einen vollen Geldbeutel!“
Thomas Forster:
„Möge jeder sein eigenes Glück erkennen und nicht übersehen, weil er nur auf das der anderen schaut!“
Daniel von Loeper 16 Thomas Forster: „Möge jeder sein eigenes Glück erkennen und nicht übersehen, weil er nur auf das der anderen schaut!“

München - Diese Kaminkehrer bringen wirklich Glück: Einmal im Jahr treffen sich bayerische Kaminkehrermeister und Gesellen, um Spenden für die Aktion Sternstunden zu sammeln. In diesem Jahr wünschen sie darüber hinaus den AZ-Lesern für 2015 alles Beste!

Alle News rund um München finden Sie hier

Regelmäßig zum Jahreswechsel zeigt der Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger e. V. (ZDS), dass vielen seiner Mitglieder die gute Tat mehr zählt als Freizeit. Und das schon seit rund 15 Jahren. Auch heuer sammelten sich wieder engagierte Schornsteinfeger am Marienplatz, um bei klirrender Kälte Spenden zu sammeln und Miniatur-Kaminkehrer als Glücksbringer zu verteilen. Die AZ durfte die „schwarzen Gesellen“ begleiten und bat bei dieser Gelegenheit um exklusive Glückwünsche für die AZ-Leser. Ermöglicht hat dies Kaminkehrermeister Florian Stiller.

Was Stiller noch am Herzen liegt: Nachwuchs für den Beruf des Kaminkehrers. „Junge Leute sind uns immer willkommen“, so Stiller. In einem Berufs- zweig, der Zukunft hat: „Kaminkehrer wird es immer geben, in traditionellen wie auch in immer neuen Funktionen – vom Brandverhinderer bis zum Energiesparberater.“ Außerdem gebe es ja wohl nichts Schöneres, als viel an der Luft zu sein über den Dächern der Stadt und Kontakt mit den Menschen pflegen zu können.

Frohes Neues! Sydney hat 2015 bereits begrüßt

Auch deshalb mangelt es wahrscheinlich nicht an Bewerbern für einen Ausbildungsplatz. „Das war schon mal anders“, weiß Stiller. „Aber das hat sich zum Glück geändert, mit einer Kampagne, die hieß: „Der neue Weg“ – und das ist es auch, was ich persönlich allen AZ-Lesern wünsche: Immer einen sicheren Weg!“ In diesem Sinne: Alles Gute für 2015 – und bleiben Sie gesund!

Klicken Sie sich in unserer Bilderstrecke durch die guten Wünsche!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.