Münchner ist zweitbester Alphorn-Lautbläser der Nation
Ganze 110,7 Dezibel schaffte der Münchner Sebastian Regel beim „Alphorn-Lautblaswettbewerb“ auf dem Streetlife-Festival auf der Ludwigstraße. Platz zwei.
München (dpa) – Rainer Bothe (49) kann so laut auf dem Alphorn blasen wie kein anderer. Der Hamburger kam bei einem Wettbewerb am Sonntag in München auf 111,1 Dezibel. Das ist ungefähr so laut wie die Musik in einer Discothek oder der Lärm eines Presslufthammers. „Wow, damit hätte ich nicht gerechnet“, freute sich Bothe.
Zweitbester wurde Sebastian Regel aus München mit 110,7 Dezibel. Beim „Alphorn-Lautblaswettbewerb“ am Wochenende in München hatten 186 Menschen um die Wette geblasen. Ziel war, einen möglichst kräftigen Ton zu erzeugen. Ob das schön klingt, war gleichgültig. Bothe brach am Sonntag im Finale seinen eigenen Rekord. Bei den Vorrunden hatte er 109,9 Dezibel erreicht. Der Veranstalter war mit dem Wettbewerb zuvor bereits in anderen deutschen Städten unterwegs.
- Themen: