Münchner IS-Prozess: Entscheidung über Fortsetzung im Verfahren gegen Jennifer W. erwartet

München - Wie geht es weiter im Terrorprozess um ein verdurstetes jesidisches Mädchen im Irak, das als Sklavin gehalten wurde? Am Freitag könnte sich entscheiden, ob das Verfahren platzt.
Die Anwälte der angeklagten mutmaßlichen IS-Terroristin Jennifer W. hatten in der Vorwoche ihre Entpflichtung vor dem Oberlandesgericht (OLG) München beantragt. Geben die Richter dem Gesuch statt, würde das Verfahren enden und müsste neu aufgerollt werden. Hintergrund ist nach Angaben von Rechtsanwalt Ali Aydin ein Ermittlungsverfahren gegen ihn selbst und seine Kollegin Seda Basay-Yildiz. Ihnen werde vorgeworfen, im Rahmen des Prozesses aus einem nicht-öffentlichen Verfahren an einem anderen Gericht zitiert zu haben.
Münchner IS-Prozess - Mädchen verdurstet
Wegen des laufenden Verfahrens müssten sie nun eigentlich schweigen und könnten keine weiteren Beweisanträge mehr zugunsten ihrer Mandantin stellen, hatte Basay-Yildiz mitgeteilt. Jennifer W. aus Lohne in Niedersachsen ist wegen Mordes an einem fünfjährigen, jesidischen Kind angeklagt.
Sie soll sich im Irak der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) angeschlossen und tatenlos dabei zugesehen haben, wie das als Sklavin gehaltene Mädchen verdurstete.
Lesen Sie auch: Flughafen München - Reisender mit 97 Kokain-Beuteln im Körper erwischt