Münchner Haupt': Hauptsache in Sendling

In der Münchner Haupt’ gibt es sogar Streifenkarten – aber nur fürs Bier.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Den Gästen auf diesem Bild sieht man eindeutig an: In der Münchner Haupt’ kann man sich bestens amüsieren.
Daniel von Loeper Den Gästen auf diesem Bild sieht man eindeutig an: In der Münchner Haupt’ kann man sich bestens amüsieren.

In der Münchner Haupt’ gibt es sogar Streifenkarten – aber nur fürs Bier.

NAME DES BIERGARTENS: Die Münchner Haupt’

WIRTE: Robert und Gigi Pfundmair (seit 2006), eine Familienangelegenheit ist die Wirtschaft seit über 25 Jahren.

ADRESSE: Zielstattstraße 6, 81379 München, 089 786940, Internet: www.muenchnerhaupt.de

ANFAHRT: Über den Mittleren Ring, Ausfahrt Sendling zur Passauer Straße, und dann die zweite Ampel links in die Zielstattstraße, großer Parkplatz vorhanden

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag mit Sonntag 11 bis 23 Uhr, Ausschank im Biergarten bis 22 Uhr.

PLÄTZE: Im Biergarten 2500, im Lokal 90, im Schützenzimmer 50, im Gartensaal 70, auf der überdachten Terrasse 70, im historischen Festsaal 300.

BRAUEREI: Schlossbrauerei Kaltenberg

GETRÄNKEPREISE: Maß Helles 7,20 Euro, Maß Radler/Russn 7,20/7,40 Euro, Spezi 3,00 Euro (0,4 l), Mineralwasser 2,20 Euro (0,4 l).

SPEZIALITÄTEN: Schweinsbraten 10,90 Euro, halbes Hendl 6,70 Euro, halbe Haxn 6,70 Euro, Obazda 5,40 Euro, Wurstsalat 4,90 Euro, Spareribs 9,90 Euro, große Brezn 3,40 Euro.

BROTZEIT: Darf im Biergarten mitgebracht werden.

DAS GIBT’S NUR HIER: Die Streifenkarte für den Biergarten: Zehn Maß zahlen und elf trinken. Jeden Sonntag bis August gibt es bei schönem Wetter von 17 bis 20 Uhr Volkstanz im Biergarten.

KINDER-SPASS: Für alle Altersgruppen ist etwas geboten. Für die Kleinsten gibt es einen überdachten Spielplatz, die etwas Größeren spielen auf dem großen Areal mit Wippen und Schaukeln – und auf der großen Wiese können sich die Großen beim Fußball austoben.

DAFÜR STEHT UNSER BIERGARTEN: Obersendling ist groß und nicht sehr grün – der Park der Münchner Haupt’ aber schon. Daher kommen viele Familien und nach Feierabend die Mitarbeiter der umliegenden Firmen. Dazu auch Gäste, die echtes bayerisches Brauchtum und Musik schätzen. Für die lässt es sich die Wirtin nicht nehmen, regelmäßig musikalische Schmankerl zu servieren.

WAS MACHEN SIE BESONDERES ZU „200 JAHRE MÜNCHNER BIERGARTEN“? –

VOTING-ENDZIFFER: -43

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.