Münchner für Münchner e.V.

Das Vereins Statement: Der Verein Münchner für Münchner unterstützt Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in München haben:
- Kurzfristig werden Menschen finanziell unterstützt, die unverschuldet in wirtschaftliche oder soziale Not geraten sind.
- Langfristig unterstützen wir über Patenschaften in Kooperation mit Münchner Vereinen und Wirtschaftsunternehmen hilfsbedürftige Menschen auf ihrem Lebensweg.
Unser Ziel ist es, schnelle und unbürokratische Hilfe zu leisten. Alle Mittel kommen zu 100% bei den Bedürftigen an.
Schwere Krankheit, eine wirtschaftliche Zwangslage, der Verlust eines Menschen – Schicksalsschläge können jeden treffen, denn Schicksalsschläge unterscheiden nicht nach Alter oder sozialem Umfeld.
Um Münchnerinnen und Münchner zu unterstützen, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind, haben wir den gemeinnützigen Verein Münchner für Münchner e.V. gegründet. Wir wollen unseren Mitmenschen dort helfen, wo die öffentliche Unterstützung nicht oder zu spät greift – schnell und unbürokratisch.
Dabei leisten wir in zweifacher Weise Hilfe: finanziell und praktisch.
Finanzielle Unterstützung
Folgende Projekte wurden beispielshalber bereits verwirklicht:
- Einem Demenzhilfeverein wurde eine dringend benötigte Fachkraft zur ambulanten Betreuung von Demenzkranken in Krisensituationen finanziert, um pflegende Angehörige und auch die Kranken selbst in ihrer größten Not zu unterstützen.
- Einer Familie, die aufgrund einer Krankheit eines Kindes die finanziellen Mittel fehlen, wurden zwei Fahrräder gespendet.
- Ein Renter-Ehepaar, das am Existenzminimum lebt, wurde eine neue Waschmaschine finanziert.
Praktische Unterstützung: Patenschaftsforum
Bildung und Ausbildung sind das A und O in der heutigen Zeit. Den individuell richtigen Weg und die passende Ansprechperson zu finden, ist jedoch nicht selbstverständlich und wird teilweise von zeitaufwändigen und bürokratischen Mechanismen erschwert.
Münchner für Münchner e.V. will mit einem Patenschaftsforum eine Plattform schaffen, bei dem sich Unternehmen und junge Menschen vernetzen. Mit einer Patenschaft können die Betriebe nicht nur den jungen Menschen eine Perspektive bieten, sondern für selbst engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen.
So konnte dank der Vernetzung und des Engagements eines Münchner Gastronomiebetriebs beispielsweise ein junger Mann trotz fehlenden Schulabschlusses eine Ausbildung zum Koch beginnen und das Team bereichern.
Spendenkonto
Donner & Reuschel Bank
IBAN: DE19200303000223344555
BIC: CHDBDEHHXXX
Website: www.muenchner-fuer-muenchner.de