Münchner Filmfest: Preisregen zum Abschluss

Das Münchner Filmfest geht heuer mit dem Wissenschafts-Film "I Origins" von Mike Cahill zu Ende. Zuvor werden noch zahlreiche Preise verliehen. Hier sind die Bilder der Preisträger.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der Verleihung des Förderpreises Deutsches Kino am 04.07.2014 in München (Bayern) freuen sich Ingo Fließ (Katagorie "Produktion" für seinen Film "Ein Geschenk der Götter"), Schauspielerin Vicky Krieps (Kategorie "Schauspiel" für ihren Film "Das Zimmermädchen Lynn") und Christina Schiewe mit Petra Brix (Förderpreis in Kategorie "Drehbuch") und Regisseur Ralf Westhoff (Kategorie "Regie" für seinen Film "Wir sind die Neuen") über ihre Auszeichnungen. Foto: Ursula Düren/dpa
dpa/Bildfunk 7 Nach der Verleihung des Förderpreises Deutsches Kino am 04.07.2014 in München (Bayern) freuen sich Ingo Fließ (Katagorie "Produktion" für seinen Film "Ein Geschenk der Götter"), Schauspielerin Vicky Krieps (Kategorie "Schauspiel" für ihren Film "Das Zimmermädchen Lynn") und Christina Schiewe mit Petra Brix (Förderpreis in Kategorie "Drehbuch") und Regisseur Ralf Westhoff (Kategorie "Regie" für seinen Film "Wir sind die Neuen") über ihre Auszeichnungen. Foto: Ursula Düren/dpa
Petra Brix (l) und Christina Schiewe werden am 04.07.2014 im Rahmen des Filmfest München mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie "Drehbuch" für ihren Film "Be My Baby" geehrt. Foto: Ursula Düren/dpa
dpa/Bildfunk 7 Petra Brix (l) und Christina Schiewe werden am 04.07.2014 im Rahmen des Filmfest München mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie "Drehbuch" für ihren Film "Be My Baby" geehrt. Foto: Ursula Düren/dpa
Petra Brix (l) und Christina Schiewe werden am 04.07.2014 im Rahmen des Filmfest München mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie "Drehbuch" für ihren Film "Be My Baby" geehrt. Foto: Ursula Düren/dpa
dpa/Bildfunk 7 Petra Brix (l) und Christina Schiewe werden am 04.07.2014 im Rahmen des Filmfest München mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie "Drehbuch" für ihren Film "Be My Baby" geehrt. Foto: Ursula Düren/dpa
Die Schauspielerin Vicky Krieps lächelt am 04.07.2014 im Rahmen des Filmfest München vor der Verleihung des Förderpreis Neues Deutsches Kino. Fries wurde in der Kategorie "Schauspiel" für ihren Film "Das Zimmermädchen Lynn" geehrt. Foto: Ursula Düren/dpa
dpa/Bildfunk 7 Die Schauspielerin Vicky Krieps lächelt am 04.07.2014 im Rahmen des Filmfest München vor der Verleihung des Förderpreis Neues Deutsches Kino. Fries wurde in der Kategorie "Schauspiel" für ihren Film "Das Zimmermädchen Lynn" geehrt. Foto: Ursula Düren/dpa
Die Schauspielerin Vicky Krieps lächelt am 04.07.2014 im Rahmen des Filmfest München vor der Verleihung des Förderpreis Neues Deutsches Kino. Fries wurde in der Kategorie "Schauspiel" für ihren Film "Das Zimmermädchen Lynn" geehrt. Foto: Ursula Düren/dpa
dpa/Bildfunk 7 Die Schauspielerin Vicky Krieps lächelt am 04.07.2014 im Rahmen des Filmfest München vor der Verleihung des Förderpreis Neues Deutsches Kino. Fries wurde in der Kategorie "Schauspiel" für ihren Film "Das Zimmermädchen Lynn" geehrt. Foto: Ursula Düren/dpa
Der Produzent Ingo Fließ wird am 04.07.2014 im Rahmen des Filmfest München mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie "Produktion" für seinen Film "Ein Geschenk der Götter" geehrt. Foto: Ursula Düren/dpa
dpa/Bildfunk 7 Der Produzent Ingo Fließ wird am 04.07.2014 im Rahmen des Filmfest München mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie "Produktion" für seinen Film "Ein Geschenk der Götter" geehrt. Foto: Ursula Düren/dpa
Der Regisseur Ralf Westhoff wird am 04.07.2014 im Rahmen des Filmfest München mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie "Regie" für seinen Film "Wir sind die Neuen" geehrt. Foto: Ursula Düren/dpa
dpa/Bildfunk 7 Der Regisseur Ralf Westhoff wird am 04.07.2014 im Rahmen des Filmfest München mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino in der Kategorie "Regie" für seinen Film "Wir sind die Neuen" geehrt. Foto: Ursula Düren/dpa

München  - Mit dem Wissenschafts-Film "I Origins" von Mike Cahill geht am Samstag (19.00) das 32. Internationale Filmfest in München zu Ende. Zuvor werden noch zahlreiche Preise verliehen, darunter die Auszeichnung für den besten internationalen Film und der Bayern-3-Publikumspreis. Zum Abschluss lädt das Festival abends zu einer Open-Air-Party bei freiem Eintritt. In den vergangenen acht Tagen waren in München rund 160 Filme aus mehr als 50 Ländern zu sehen. Höhepunkte des Fests waren die Auftritte der Ehrenpreisträger Isabelle Huppert und Udo Kier, die auch ihre neuen Filme präsentierten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.