Münchner Feuerwehr alarmiert Feuerwehr: Junge Katze im Feuerwehrauto gefangen

München - Die Bundespolizei rettet Hunde aus der S-Bahn, die Feuerwehr widmet sich ganz dem Klischee entsprechend der Rettung von Katzen. Am Donnerstagmorgen um 9.30 Uhr musste sie aber nicht wie sonst üblich ausrücken und einem Kätzchen vom Baum herunterhelfen.
Junge Katze im Motorraum entdeckt: Münchner Feuerwehr rettet sie in eigener Tiefgarage
Wie die Münchner Berufsfeuerwehr schreibt, hat sich das kleine Fellknäuel nämlich in einem eigenen Fahrzeug in der Feuerwehr-Tiefgarage in der Heßstraße versteckt. Als die Feuerwehrleute dort seltsame Geräusche in einem Dienstwagen hörten, machten sie sich sogleich auf die Suche. Rasch war die junge Katze im Motorraum gefunden und befreit.
Offenbar ist das kleine Tierchen aber großer Freund von Motoren, denn es flüchtete gleich in den Motorraum eines zweiten Feuerwehr-Fahrzeugs.

Feuerwehr alarmiert Feuerwehr: Junge Katze im Feuerwehrauto gefangen
Dan entschied sich die Leitstelle, Alarm auszulösen und eine Fahrzeugbesatzung mit Material zur Tierrettung aufzubieten, und zwar mit der eigenen Adresse als Zielort. Sechs Feuerwehrleute rückten aus, ausgerüstet mit allem, was zur Tierrettung nötig ist – also Leitbleche, Kescher, Fangnetze und sogar ein Staubwedel.
Rund eine halbe Stunde dauerte die Rettung, "turbulent" ist die laut Feuerwehr verlaufen. "Mit Fauchen und Kratzen" reagierte die kleine Katze offenbar auf ihre Rettung. Erst als sich eine junge Notärztin im Notarztwagen um die Katze kümmerte, habe die sich beruhigt und wurde "zunehmend zutraulicher und offen für Streicheleinheiten".
Die Katze blieb bei der ganzen Rettungsaktion unverletzt. Die Feuerwehr ist nun auf der Suche nach den Besitzern.