Münchner Familie aus Kabul gerettet

Kabul/München - Tagelang hat eine Münchner Familie versucht, aus Kabul zu fliehen. Nun wurden die zwei Kinder und ihre Mutter evakuiert.
Das Kommando Spezialkräfte (KSK) hat sie - erstmals von einem Treffpunkt außerhalb des militärisch gesicherten Flughafens - in der Nacht zum Sonntag vor den Taliban gerettet.
Eine Grünen-Politikerin holte die Familie ab
Jamila Schäfer (Grüne) bestätigte der AZ, dass die drei gestern um ein Uhr morgens "wohlbehalten in München angekommen" sind. Sie habe die Familie von Frankfurt aus nach Hause gefahren. Eine Erleichterung für die Bundestagskandidatin für München-Süd, die auf den Fall aufmerksam gemacht hatte.
Verzweiflung und Angst
Sie habe engen Kontakt gehabt und "die Gefühlslage" nah miterlebt: "Die Verzweiflung, Angsttelefonate, der Bruder, der von einer Schreckschusswaffe getroffen wurde - das hat mich emotional sehr mitgenommen". Letztlich hatte Schäfer "in Teamarbeit mit einer schon evakuierten Frau" den Kontakt zwischen der Familie und dem KSK hergestellt.
Der Fall sei politisch sehr wichtig gewesen. Nun müsse über Lösungen für alle anderen gesprochen werden.