Münchner CSU pokert mit um die schwarz-gelbe Koalition

Alle vier Abgeordneten gehören zu den zehn Verhandlungsgruppen die in Berlin um Schwarz-Gelb pokern. Für die FDP ist nur Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch dabei.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gestatten, Singhammer: Im September machte er noch auf der Straße Wahlkampf, jetzt sitzt der Münchner CSU-Abgeordnete bei den Koalitionsverhandlungen mit am Tisch.
Daniel von Loeper Gestatten, Singhammer: Im September machte er noch auf der Straße Wahlkampf, jetzt sitzt der Münchner CSU-Abgeordnete bei den Koalitionsverhandlungen mit am Tisch.

MÜNCHEN - Alle vier Abgeordneten gehören zu den zehn Verhandlungsgruppen die in Berlin um Schwarz-Gelb pokern. Für die FDP ist nur Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch dabei.

Für Johannes Singhammer ist es ein ganz besonderes Erfolgserlebnis: Sensationell hat er im Münchner Norden für die CSU den Wiedereinzug in den Bundestag geschafft. Und schon sitzt der sechsfache Vater und Familienpolitiker bei den Berliner Koalitionsverhandlungen zwischen Union und FDP mit am Verhandlungstisch.

Die Münchner sind dabei der am besten repräsentierte CSU-Bezirksverband: Alle vier Direktkandidaten verhandeln mit in den Ausschüssen. Und mit Schulminister Ludwig Spaenle sitzt der fünfte Münchner Schwarze mit am Koalitions-Poker-Tisch. „Das ist schon etwas ganz Besonderes“, sagt Singhammer.

Nach dem Feldmochinger Rosstag flog Singhammer gestern Mittag wieder zurück nach Berlin, um heute Morgen um halb sieben wieder am Verhandlungstisch zu sitzen: „Das ist eine ganze besondere Herausforderung und eine ehrenvolle Möglichkeit, am Koalitionsvertrag und damit an der Politik der nächsten Jahre mitzuarbeiten.“

Zehn Koalitions-Arbeitsgruppen gibt es. Der sechsfache Vater sitzt in der Arbeitsgemeinschaft Familie/Integration/Kultur/Neue Medien. Die Münchner Abgeordneten Peter Gauweiler und Herbert Frankenhauser arbeiten in der Gruppe Außen/Verteidigung/Entwicklung/Europa und Hans-Peter Uhl bei Innen/Justiz/Informationsgesellschaft. Minister Spaenle ist bei Bildung/Forschung engagiert. Für die Münchner FDP ist nur ihr Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch dabei, keiner der beiden Münchner Abgeordneten.

Willi Bock

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.