Münchner Busse fahren in Berlin

München - Ein Buszug aus München ist seit dieser Woche in Berlin unterwegs. Die MVG hat eines ihrer blauen Gespanne zu Testzwecken an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ausgeliehen. Der MAN-Bus mit Göppel-Personenanhänger fährt bis voraussichtlich Freitag, 4. September, auf den BVG-Linien 135 und 236 im Berliner Westen. Die BVG möchte mit dem Praxistest herausfinden, ob die 23 Meter langen Fahrzeuge mit Anhänger und Platz für insgesamt rund 130 Fahrgäste auch für ihr Verkehrsnetz geeignet wären. Rechtzeitig zum Schuljahresbeginn ist der Buszug dann wieder in München.
Lesen Sie auch: Senioren-WG: So lässt sich’s im Alter wohnen
Buszüge seit 2013 in München
Derzeit befinden sich befiinden sich 22 solcher Gespanne in der Flotte der MVG. Die Busse sind seit Herbst 2013 im Einsatz. 15 Weitere sollen dieses Jahr noch bestellt werden.
Als wesentlichen Vorteils des Fahrzeugkonzepts nennt der MVG die Flexibilität. So lässt sich der Anhänge je nach Platzangebot an- oder abkuppeln.
Die Fahrzeuge werden morgens im Berufs- und Schülerverkehr gezielt auf den Fahrten mit der stärksten Nachfrage mehrerer Linien eingesetzt und wechseln nach der Morgenspitze auf Linien mit generell hoher Nachfrage. Zu Zeiten schwächerer Nachfrage (v.a. an Wochenenden, Feier- oder Ferientagen) bleiben die Anhänger in der Regel im Depot. Sie haben somit auch eine längere Lebensdauer als die Zugfahrzeuge und verbrauchen nicht unnötig Kraftstoff für Überkapazitäten in Schwachlastzeiten. Auch für große Ersatzverkehre bei Baustellen oder Veranstaltungen bieten sich die Fahrzeuge an.
Lesen Sie auch: Urlaub verpasst: Staat muss Unschuldigem (23) Kosten erstatten